Infos „Rund um die Kuh“ für Milchviehhalter

1 Min
Ehrungen für 100 000 Kilo Milch-Lebensleistungskühe (von links): Christa Belz (KT), Lothar Ehehalt (Vorsitzender Rinderzuchtverband Franken), Christine Löb (KT), Klaus Förster (Fachberater AELF ...
Christian Espert
Ehrungen für die höchste Lebenstagsleistung der Rassen Fleckvieh, Gelbvieh und Schwarzbunt (vorne von links): Klaus Wanner (KT), Miriam Weigand (KT), Richard Appel (KT), Paul Fuchs (WÜ) ...
Christian Espert

Unter dem Titel „Rund um die Kuh“ fand eine Informationsveranstaltung für Milchviehhalterin Hörblach für die Landkreise Kitzingen, Würzburg, Main-Spessart, Miltenberg und Aschaffenburg statt.

Unter dem Titel „Rund um die Kuh“ fand eine Informationsveranstaltung für Milchviehhalter in Hörblach für die Landkreise Kitzingen, Würzburg, Main-Spessart, Miltenberg und Aschaffenburg statt. Veranstalter waren das Fachzentrum Rinderzucht vom Würzburger und Schweinfurter Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) sowie der Rinderzuchtverband Franken und der Milcherzeugerring Unterfranken. Das geht aus einer Pressemitteilung des AELF hervor.

In den Vorträgen ging es um Fütterungs- und Haltungsfragen, den Rekordsommer 2018 und dessen Auswirkungen auf die Milchkühe sowie Maßnahmen gegen Hitzestress im Kuhstall. Auch waren Fragen der Rinderzucht und Vermarktung Thema. Das Veterinäramt berichtete über Aktuelles aus dem Bereich Krankheitsbekämpfung und Tierschutz.

Außerdem wurden die Ergebnisse der Milchleistungsprüfung vorgestellt. Unterfranken nimmt in der Milchleistung den Spitzenplatz in Bayern ein. Für besonders herausragende Leistungen im Bereich der Rinderzucht und Milchviehhaltung wurden wieder Ehrungen vorgenommen.