Zum 9. Mal hatten Thomas Sauerbrey und Christian Hemmert am Samstag zur Nacht der Toleranz eingeladen. Sie wollen mit dem Show-Abend in der Steigerwaldhalle in Wiesentheid "Menschen verbinden, Unterschiede Unterschiede sein lassen und Vorurteile gegenüber anderen abbauen".
Thomas Sauerbery und Christian Hemmert präsentierten den Gästen in der fast ausverkauften Steigerwaldhalle ein buntes, sehr abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Showprogramm mit Musik, Kabarett, Akrobatik, Comedy und vor allem Travestie. So erlebten die über 500 Besucher den "Toleranz-Gedanken" live beim Auftritt von Sängerin und Gitarristin Steffi List, denn neben ihren drei Musikern wirkten mit sichtlich großer Begeisterung auch fünf Behinderte mit.
Die Toleranz in unserer Gesellschaft sollte sich nicht nur auf Behinderte, Lesben und Schwule begrenzen, sondern für alle Randgruppen gelten, erklärten Christian Hemmert und Thomas Sauerbrey, der in der mehrstündigen Veranstaltung auch als Sängerin glänzte, im Gespräch mit unserer Redaktion. "Es gibt sehr viele unterschiedliche Menschen, die man respektieren soll, und diese Vielfalt soll sich auch in unseren Veranstaltungen wieder spiegeln", sagte Hemmert, der gemeinsam mit Sauerbrey den Brunnenhof in Handthal betreibt.
Gerne mehr Menschen aus Randgruppen "Wir würden sehr gerne noch mehr Menschen aus Randgruppen in das Programm mit auf nehmen, doch wir haben keine Rückmeldungen bei entsprechenden Anfragen", bedauern die beiden Organisatoren. So hatten sie einmal einen Rollstuhltanz geplant, doch es gab keine Mitwirkenden. "Wer bei einer unseren nächsten Shows mitmachen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden", betont Thomas Sauerbrey, der 2007 in Gerolzhofen die erste Varieté-Nacht dieser Art organisierte - inzwischen ist es die Neunte.
Mit ihrem Gesang und ihrer sehr natürlichen, freundlichen Art, sang sich Steffi List in die Herzen der Besucher. Ein großen Anteil hatte daran auch der Behindertenchor "Mosaik" der Mainfränkischen Werkstätten. So bewies sich Christian im Rollstuhl nicht nur als begeisterter Peter Maffay Fan - er erhielt eine Eintrittskarte für dessen Auftritt in Würzburg - sondern auch als guter Sänger. Bei Liedern wie "Ich war noch niemals in New York" von Udo Jürgens oder "Ich wollte nie erwachsen sein" von Peter Maffay, klatschte das Publikum begeistert mit.
Als Travestie mit guter Stimme und vielen kleinen Geschichten und Witzen, die sich vor allem um das Thema Sex drehten, führte Elke Winter durch das Programm. Sie ist am Hamburger Schmidt-Theater tätig und hatte mit ihrem lockeren, heiteren Wesen schnell einen guten Draht zum Publikum. Mit Comedy, Slapstick, Pantomine und Gesang zog Kai Eikermann die Besucher in seinen Bann. Nach seinen Worten macht Toleranz die Welt größer, lustiger und das Leben der Menschen miteinander offener.
Mal Kraft, mal Anmut Mastakrobatik in Vollendung präsentierte Sebastian Stamm, der als RTL-Supertalent bekannt wurde. Mit zwar relativ kleinen Muskeln, die aber hart wie Stahl sind, kletterte er behände mit Füßen und Händen den Mast hinauf und ließ sich immer wieder herunter fallen, um dann kurz vor dem Aufschlag doch noch abrupt zu stoppen. Tänzerische Verspieltheit, Anmut, Grazie und vor allem ein tolles Gefühl für das Jonglieren von bis zu sechs Kugeln zeigte der Auftritt der beiden jungen Künstler Fernando und Serafina.
Im Fernsehen und im Radio ist der neue Gesangsstar Michael Fischer schon wie zu Hause. In Wiesentheid stellte er seine Musik des "German Deutsch Pop" mit Liedern wie "Ich bin nach Dir süchtig" oder seinen neues Hit "Durch die Nacht" mit eindrucksvoller Stimme vor. Vollgas gaben auf der Bühne die Mitglieder des Männerballetts aus Zellingen (Landkreis Main-Spessart), denn als Bayerische Meister ließen sie es als "Motorradfahrer" so richtig krachen.
In den Blickpunkt stellte sich als Mechthild Lavette mit gutem Gesang auch Organisator Thomas Sauerbrey. Zudem mischte er sich immer wieder unter das Publikum, um dieses mit in die Show mit ein zu beziehen. Ganz spontan mit nur einer kurzen Probe vor dem Auftritt hatte er auch zwei junge Frauen, Julia Schwanfelder und Evas Weierich, beide aus Wiesentheid, "engagiert". Sie zeigten sich als gute Tänzerinnen bei einem seiner Gesangsauftritte.
Spende für Kirchenrenovierung Nicht nur auf der Bühne gab es viel in dem fast fünfstündigen Programm zu erleben. In den Pausen konnten sich die Besucher von "Rockstylezz" schminken lassen. Grund zur Freude hatte auch Pfarrer Peter Göttke, denn durch einen Losverkauf erhielt er für die Renovierung der katholischen Kirche in Wiesentheid 691 Euro überreicht. Ein Euro vom Eintrittspreis geht an die Aktion "Patenkind".