Grüne: Erster Walk & Talk wurde gut angenommen

1 Min
In die Kitzinger Klinge ging es beim ersten Green Walk & Talk: Dieter Then, Eva Trapp, Stefanie Schumacher, Laurin Krüger, Marita Schwab und Martina Schuh.
Hermann Schlüter

Der Ortsverband der Kitzinger Grünen hatte am 27. März erstmals zu einem "Green Walk & Talk" eingeladen. 18 Personen und zwei Hunde nutzten das schöne Frühlingswetter, um zwei Stunden lang durch die Kitzinger Klinge zu laufen und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen, wie es im Presseschreiben des Ortsverbands heißt. Vom Kitzinger Vorstand der Grünen waren Eva Trapp, Christa Büttner und Stefanie Schumacher sowie Grünen-Stadtrat Klaus Sanzenbacher dabei.

Der Ortsverband der Kitzinger Grünen hatte am 27. März erstmals zu einem "Green Walk & Talk" eingeladen. 18 Personen und zwei Hunde nutzten das schöne Frühlingswetter, um zwei Stunden lang durch die Kitzinger Klinge zu laufen und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen, wie es im Presseschreiben des Ortsverbands heißt. Vom Kitzinger Vorstand der Grünen waren Eva Trapp, Christa Büttner und Stefanie Schumacher sowie Grünen-Stadtrat Klaus Sanzenbacher dabei.

In den üblichen Sitzungen gehe es meist um kommunale Themen und es bleibe oft keine Zeit für Diskussionen über die bundes- und weltpolitische Lage, erklärt Vorstandssprecherin Eva Trapp. Mit diesem Format "begegnen wir dem Wunsch nach persönlichem Austausch". Ab jetzt soll es alle vier Wochen ein Walk & Talk geben. Die Veranstaltungen richten sich nicht nur an Grüne Mitglieder.

Die Gruppe habe außerdem zufrieden festgestellt, dass in der Klinge recht wenig Müll herumlag. Ein normalgroßer Haushaltsmüllbeutel war am Ende knapp gefüllt.