Tschüss, liebes Wochenende. Es war nett mit dir. Kein Rumgezicke mit Blitz, Donner oder Wolkenbruch. Allerdings warst du des Morgens ein wenig unterkühlt, hast aber am Sonntag mit sonnigen Strahlen alles wieder rausgerissen.
Tschüss, liebes Wochenende. Es war nett mit dir. Kein Rumgezicke mit Blitz, Donner oder Wolkenbruch. Allerdings warst du des Morgens ein wenig unterkühlt, hast aber am Sonntag mit sonnigen Strahlen alles wieder rausgerissen.
Wärme fürs Herz gab's am Samstag. In Rödelsee. Die Christkindles Werkstätten sind so was wie vorgezogenes Weihnachten. Wenn man mal davon absieht, dass die Suche nach einer Abstellfläche für den motorisierten Blechkameraden so schwierig sein kann, wie die Suche von Joseph und Maria nach einer weihnachtlichen Herberge.
Ist das abgehakt, wird's am und im Schloss Crailsheim recht heimelig. Das liegt einmal daran, dass die vielen Besucher – speziell beim Bummeln durch Keller und Haus – dem zwischenmenschlichen Kontakt viel Spielraum eröffnen. Berührungsängste jeglicher Art verschwinden im Weihnachtsmarkt aber recht spontan, wenn Objekte der Begierde sich hinter einem Gedrängel verbergen.
Hindernisse dieser Art stellen Rödelsee-Expertinnen – wie der Besten aller Ehefrauen – vor keinerlei Probleme. Vorstöße in die Tiefen des Raums ergaben am Wochenende reiche Ernte: drei herzige Filzmäuse, ein Garten-Kunstwerk, pfundweise Süßes, drei Flaschen Olivenöl und eine mit edlem Balsamico, beendeten die ungesunde Fülle meines Geldbeutels. Herzlichen Dank, liebes Wochenende. Du warst mir lieb und teuer.