Frühstück: Von Frackträgern und Schoko-Glück

1 Min
Frühstück: Von Mord, Sex und Sticheleien
Frühstück:     Von Mord, Sex und Sticheleien

Was am Wochenende los war? Einiges. Es galt beispielsweise den Tag des Baumes und den Welt-Pinguin-Tag zu feiern. Dummerweise sind Pinguine im Kitzinger Land eher rar gesät.

Was am Wochenende los war?

Einiges. Es galt beispielsweise den Tag des Baumes und den Welt-Pinguin-Tag zu feiern. In diesem Zusammenhang gab es auch die Aufforderung – um den Bezug zur Natur nicht ganz zu verlieren – doch einfach mal spontan einen Baum zu umarmen. Was man zu Ehren der kleinen Frackträger machen soll, ist nicht überliefert.

Das Problem war nun: Es soll Leute wohl gegeben haben, die da etwas durcheinander brachten und verzweifelt versuchten, einen Pinguin für eine von Herzen kommende Umarmung zu finden.

Dummerweise sind Pinguine im Kitzinger Land eher rar gesät. Nicht mal beim Rödelseer Frühling waren welche aufzutreiben. Dabei gibt es dort ansonsten so ziemlich alles. Der Rödelseer Frühling – das ist immer auch das Abtauchen in eine andere Welt. Woanders gibt es Minze. In Rödelsee gibt es Schokominze, wahlweise auch Ananasminze zu entdecken. Auf die Besucher warten Feenlicht, Kartoffel-Handbalsam, Gedenkmein – und natürlich die lachende Lucy. Die „Bayerische Pflanze des Jahres 2015“ ist tatsächlich ein echter Sonnenschein.

Wer durch die Schokominze auf den Geschmack gekommen war, konnte auch echte Schokolade in Form von einer Naschkatzentüte kaufen. Vor allem Frauen stürmten los, um sich die Tüten zu sichern.

Bei einem Paar führte das zu Stress. Er verwies darauf, dass daheim das Fach mit Schokolade überquillt und kein Nachschub nötig sei. Was in der Frage mündete: „Warum willst Du schon wieder Schokolade kaufen?“ Ihre Antwort: „Weil sie keine dummen Fragen stellt – und weil sie mich versteht.“