Es stimmt, an diesem Mittwoch ist der 1. April. Das ist zunächst mal nicht überraschend, weil am Dienstag der 31. März war. Dennoch hat der 1. April was Besonderes. Es ist der Tag der wahnsinnig lustigen Aprilscherze. Nicht wenige Menschen neigen dazu, an diesem Tag andere in den April zu schicken. Warum? Keiner weiß es genau.
Es stimmt, an diesem Mittwoch ist der 1. April. Das ist zunächst mal nicht überraschend, weil am Dienstag der 31. März war. Dennoch hat der 1. April was Besonderes. Es ist der Tag der wahnsinnig lustigen Aprilscherze. Nicht wenige Menschen neigen dazu, an diesem Tag andere in den April zu schicken. Warum? Keiner weiß es genau.
Klar ist, wir machen das nicht mehr mit. Im Kitzinger Lokalteil gibt es, ohne dass das je reklamiert worden ist, seit Jahren keine Aprilscherze mehr. Das ist auch gut so. Den wirklich guten Aprilscherz gibt es nicht. Zumindest ist er bisher nicht gefunden worden.
Dabei haben die Aprilscherze auch in der Kitzinger Zeitungslandschaft eine gewisse Tradition. Unvergessen die Montage mit der Straßenbahn in Albertshofen. Sie müsste von dem Fotografen Friedrich Thiel aus Mainstockheim stammen. Genauso wie die Brücke zwischen Albertshofen und Mainstockheim, die 1959 erschienen ist – zur Einweihung am 1. April natürlich.
Schon immer fanden es die Kollegen besonders witzig, ihre Leser zu Veranstaltungen zu schicken: Die erfundene Landung eines Luftschiffes zum Beispiel war vor 100 Jahren schon beliebt. Ganz verwegene Scherzkekse haben sogar einmal das Etwashäuser Bähnle zum Stillstand gebracht. Das haben sie damit begründet, dass Krebse in drei Kisten transportiert wurden und durch ihre Tendenz zum Rückwärtslaufen die Fahrt behinderten. Das würde sich heute niemand mehr trauen, weil es kaum noch Krebse gibt, schon gar nicht kistenweise.
Also schicken wir Sie heute nicht in den April, dafür aber in die Rathaushalle. Das gib es die wirklich allerletzte Chance, die besten Presse-Fotos 2014 zu sehen. Wenn sie mal kurz vor den superlustigen Scherzen flüchten wollen, einfach vorbei schauen. Kostet auch nichts.