Tolle Secondhand-Shops in Kitzingen: Nachhaltig und günstig einkaufen

Wer Kleidung, Möbel und Co. kaufen möchte, kann dies auch ideal gebraucht tun. Secondhand-Ware ist in der Regel gut erhalten und kann noch weiterverwendet werden.
Welche Secondhand-Läden sich laut den Google-Bewertungen in Kitzingen lohnen, verraten wir dir.
Gründe für einen Kauf aus zweiter Hand und wo du in Kitzingen einkaufen kannst
Der Begriff Secondhand meint, dass gebrauchte Waren weiterverwendet werden. Dabei gibt es zahlreiche Gründe, Secondhand-Produkte zu kaufen. Wer Waren nicht neu, sondern Secondhand kauft, leistet etwa einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit. So können beispielsweise Ressourcen, die zur Herstellung neuer Kleidung benötigt werden würden, eingespart werden; ebenso wie Treibhausgase. Doch nicht nur die Umwelt wird durch Secondhand geschont, sondern auch der Geldbeutel. Da die Ware bereits gebraucht ist, wird sie in der Regel günstiger verkauft als Neuware. Bei der Qualität musst du, je nach Produkt, kaum einbüßen.
Ein weiterer möglicher Grund für Secondhand-Ware ist, dass diese oft sehr individuell ist. Du kannst viele ausgefallene Einzelteile finden; die Wahrscheinlichkeit, dass jemand dasselbe Teil trägt wie du, ist eher gering. Außerdem ist Mode aus den vergangenen Jahrzehnten wieder angesagt. Mit Crop Tops oder Schlaghosen liegst du voll im Trend. Wenn du Secondhand kaufen möchtest, kannst du einige Läden auch in Kitzingen finden.
1# Wohnunikate und mehr – Nina Will erhielt 4,8 Sterne. Das Konzept: Alte Möbel werden vor dem Sperrmüll oder vor dem Verstauben auf dem Speicher gerettet, indem sie wieder aufgewertet werden. Dies gelingt mit verschiedenen Streichtechniken, Farben und Bearbeitungstechniken. Ein*e Schreiner*in entwurmt die alten Möbel, bevor sie beispielsweise mit Kreidefarbe oder Wachs bearbeitet werden. Jedes Stück, das du im Laden siehst, ist ein einzigartiges Unikat. Die Möbelstücke und Accessoires drehen sich rund um das Thema Shabby, Vintage und Antikes. Eine Nutzerin schreibt: "Mit viel Herzblut und Liebe werden hier alte Schätze zu neuem Leben erweckt. Nina hat nicht nur ein Händchen fürs Detail, sondern überrascht durch ihre Kreativität immer wieder mit neuen Ideen." Immer wieder werden Workshops angeboten, wie beispielsweise ein Upcycling Workshop oder ein Streich Workshop. Es lohnt sich, dir auf der Webseite Informationen über die kommenden Termine einzuholen. Einen Platz für den Workshop kannst du erhalten, indem du die Inhaberin Nina Will telefonisch oder per Mail kontaktierst.
- Adresse: Obere Neue Gasse 7, 97318 Kitzingen
- Öffnungszeiten: Jeden 1 und 3. Samstag im Monat von 9:00 bis 15:30 Uhr.
- Telefon: 0170 3097861
- Webseite: https://www.shabby-vintage-antik.de/moebel-dekoration
- Produkte: Möbel und Accessoires
2# Der BRK-Kleiderladen überzeugte mit 4,5 Sternen. Hierbei handelt es sich um ein Angebot des Bayerischen Roten Kreuzes. Menschen, die gerne helfen möchten, können ihre Altkleider dem DRK spenden. Dies geht beispielsweise bequem über die Kleidercontainer. Kleidungsstücke, die noch gut erhalten sind, werden vom DRK sortiert, aufbereitet und in den regionalen Kleiderkammern für günstige Preise weitergegeben. Doch auch die beschädigten Kleidungsstücke landen nicht einfach im Müll, sondern werden an eine Verwertungsgesellschaft weitergegeben, welche die Kleidung beispielsweise zu Fußmatten oder Autositzbezügen weiterverarbeitet.
- Adresse: Am Stadtgraben 2, 97318 Kitzingen
- Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
- Telefon: 09321 2103310
- Webseite: https://www.kvkitzingen.brk.de/kurse/spenden/spenden/kleiderspenden.html
- Produkte: Kleidung
3# Für die Kleine Waldhexe Kinder-Second-Hand gab es 4,4 Sterne. Angeboten werden hier sorgfältig ausgewählte Ware rund ums Kind. Kinderware ist in den meisten Fällen noch so gut wie neu, da Kinder schneller aus Kleidungsstücken herauswachsen als Erwachsene. Egal ob Mützen, Schals oder (Baby-)Bekleidung: Hier kannst du alles Mögliche für deinen Nachwuchs finden. Dazu schreibt ein*e Nutzer*in: "Super freundlich und es wird sich immer Zeit für Beratung genommen. Ein gut sortierter, süßer Laden mit vielen tollen Sachen." Außerdem kannst du deine Kinder-Artikel ebenfalls auf Kommission im Laden anbieten. Für eine Vereinbarung gehst du am besten persönlich im Laden vorbei oder kontaktierst die Besitzerinnen telefonisch.
- Adresse: Waldstraße 13, 97318 Kitzingen-Sickershausen
- Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr. Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr.
- Telefon: 09321 34793
- Webseite: http://www.kleinewaldhexe.de/
- Produkte: Kinderkleidung, Accessoires, Babyzubehör, Spiele
4# Mit 4,2 Sternen überzeugte der Aplawia e. V. Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, die darauf abzielt, soziale Integration und moderne Nachhaltigkeit zu verbinden. In dem Gebrauchtwaren-Kaufhaus gibt es immer wieder neue Produkte zu niedrigen Preisen. Egal ob Haushaltsauflösung, Möbelabholung, Entrümpelung oder Umzug: Aplawia bietet ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen. Am besten holst du dir telefonisch oder über das Kontaktformular auf der Webseite von Aplawia ein Angebot ein. Deine alten Möbel und/oder andere Haushaltsgegenstände kannst du gerne als Spende für das Kaufhaus abgeben. Hast du keine Zeit, vor Ort vorbeizukommen, kannst du das ein oder andere Schnäppchen über den Onlineshop oder Ebay machen.
- Adresse: Lochweg 22, 97318 Kitzingen
- Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr. Donnerstag von 09:00 bis 19:00 Uhr. Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr.
- Telefon: 09321 25247
- Webseite: https://www.facebook.com/Aplawia/?locale=de_DE
- Produkte: Möbel, Mode, Bilder, Bücher, Schallplatten, Haushaltswaren, Elektronisches