"Leider nicht mehr wirtschaftlich tragbar": Modekette schließt Filiale in Franken

1 Min
Bonita-Filiale in Kitzingen schließt - "nicht mehr wirtschaftlich tragbar"
Die Bonita-Filiale in Kitzingen wird im Februar 2026 ihre Türen schließen. Grund dafür sind wirtschaftliche Herausforderungen und ein kontinuierlicher Rückgang der Umsätze.
Bonita-Filiale in Kitzingen schließt - "nicht mehr wirtschaftlich tragbar"
Bonita

Nach rund 16 Jahren steht in Unterfranken die Schließung einer Bonita-Filiale an. inFranken.de hat sich bei der Modekette nach den Hintergründen erkundigt.

In vielen Branchen war die ökonomische Lage schon einmal deutlich besser als zuletzt. Vor allem Industriebetriebe haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch auch der Einzelhandel leidet: So hatte im vergangenen Jahr die Insolvenz des Modekonzerns Esprit beispielsweise auch in Franken unmittelbare Folgen: Die Filiale in Bad Kissingen musste zumachen. Der selbstständige Geschäftsführer sprach seinerzeit von einem "herben Verlust". 

Nun steht auch in Kitzingen die Schließung eines Modegeschäfts an: Betroffen ist in diesem Fall die örtliche Bonita-Filiale. Die Marke Bonita wurde 1969 gegründet. Das Sortiment ist speziell auf sogenannte "Best Ager"-Kundinnen zugeschnitten - Frauen, die das 50. Lebensjahr überschritten haben. In Kitzingen existiert der Standort der bekannten Einzelhandelskette seit 2009. Eine Sprecherin erklärt, warum das Textilgeschäft in der Kitzinger Markstraße 23 jedoch keine Zukunft hat.

Bonita schließt Filiale in Kitzingen nach rund 16 Jahren

Die Bonita-Filiale in Kitzingen wird im Februar 2026 ihre Türen schließen. Nach 16 Jahren am Standort endet damit eine Ära für die Modekette in der unterfränkischen Stadt. Das in der Innenstadt gelegene Bekleidungsgeschäft sah sich zuletzt augenfällig mit einem nachlassenden Kundeninteresse konfrontiert - was letztlich zum Aus führte. "Grund für die Schließung ist, dass der Umsatz in der Filiale in den letzten Jahren, insbesondere aber in den letzten zwölf Monaten, kontinuierlich rückläufig war und damit der Standort für Bonita leider nicht mehr wirtschaftlich tragbar ist", teilt eine Sprecherin im Auftrag des Unternehmens inFranken.de auf Anfrage mit. 

Eine Neueröffnung in Kitzingen ist nicht geplant. Kundinnen aus der Region können künftig auf umliegende Filialen in Würzburg, Bad Mergentheim und Schweinfurt ausweichen. Von der Schließung der Bonita-Filiale am Kitzinger Marktplatz sind nach Angaben der Sprecherin vier Mitarbeiterinnen betroffen.

Wie aus einer Beschreibung auf der Firmenwebseite hervorgeht, unterhält Bonita im Kernmarkt Deutschland sowie in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden rund 500 Geschäfte - davon rund 450 eigene Filialen und circa 50 sogenannte Shop-in-Shops bei ausgewählten Partnern. Darüber hinaus betreibt Bonita einen Onlineshop. Laut Eigenaussage beschäftigt das Unternehmen gegenwärtig rund 1800 Angestellte. Weitere Nachrichten aus Kitzingen gibt es in unserem Lokalressort.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen