Fränkischer Bleistift-Riese kündigt Werksschließungen an - Standorte in der Region betroffen

1 Min
Staedtler schließt Standorte
Der Nürnberger Bleistift-Hersteller Staedtler schließt zwei Werke in Deutschland - auch in Franken.
Staedtler schließt Standorte
KI-generiertes Symbolbild/Gemini 2.5 Pro (Symbolbild)

In zwei Werken des fränkischen Schreibwaren-Herstellers Staedtler gehen bald die Lichter aus. Eines davon ist in Franken.

Es sind vor allem Werke in der unmittelbaren Region betroffen: Der Nürnberger Stiftehersteller Staedtler will zwei seiner Standorte in Deutschland schließen.

Die Werke in Neumarkt in der Oberpfalz und Sugenheim (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) sollen nach 2028 nicht fortbestehen und in den Haupt-Produktionsstandort Nürnberg integriert werden, kündigte das Unternehmen in einer Mitteilung an.

Staedtler macht zwei Werke in Deutschland dicht - auch in Franken

Stattdessen will Staedtler in den Aufbau eines neuen Werkes in Osteuropa investieren. Genauere Angaben dazu machte das Unternehmen zunächst nicht. Zuletzt hatte der Industrie-Gigant Bosch einen massiven Stellenabbau in Deutschland verkündet. 

Zuvor hatte es Betriebsversammlungen an den Standorten gegeben. Die Gewerkschaft IG Metall kündigte Widerstand gegen die Maßnahmen an. Nach ihren Angaben arbeiten am Staedtler-Standort in Sugenheim derzeit rund 100 Beschäftigte, am Standort in Neumarkt in der Oberpfalz rund 200. Nach Darstellung von Staedtler sollen allen Mitarbeitenden Arbeitsplätze in Nürnberg angeboten werden. 

Staedtler ist einer von drei großen fränkischen Traditionsherstellern in der Schreibgerätebranche hinter Schwan-Stabilo und Faber-Castell. Weltweit beschäftigt das Unternehmen nach eigenen Angaben derzeit 2200 Menschen, davon 1200 in Deutschland.