Ein Geheimrezept für die Ehe

2 Min
Heimspiel: Die einheimische Barbara Rügamer stieg bei der Prunksitzung des Kegel- und Karnevalsclubs Sulzfeld in die Bütt und begeisterte auch Sitzungspräsident Bernd Hering (hinten rechts).
Foto: Hartmut Hess

Die 11. Prunksitzung des Kegel- und Karnevalsclubs (KKC) Sulzfeld hatte es in sich. Sulzfeld wurde zur Faschingshochburg.

Die 11. Prunksitzung – und damit die Jubiläumssitzung – des Kegel- und Karnevalsclubs (KKC) Sulzfeld am Samstag hatte es in sich. Die Sulzfelder haben mit ihrem Sportheim zwar keine große Halle, aber das Gezeigte konnte sich sehen lassen und die Besucher durften sich in einer Faschingshochburg fühlen

Ihr Leid von dem Vorher und Nachher ihrer Hochzeit klagte die einheimische Büttenrednerin Barbara Rügamer und erzählte von den mitleidigen Blicken, die ihr die Leute – mit ihrem Mann im Schlepptau – auf ihrer Hochzeitsreise zugeworfen hatten. Sie stellte sich als ordentliche Hausfrau vor, bei der man vom Boden essen könne: „Sie finden da bei mir immer was“. Sie jammerte unentwegt über ihren Sepp, mit dem sie einen kapitalen Fehlgriff getan habe.

Rügamer verriet auch das romantische Geheimrezept ihrer Ehe: Sie würden zweimal pro Woche Essen gehen und danach im Hotel übernachten, „der Sepp am Montag und ich am Donnerstag“, fügte die Rosl trocken hinzu.

In der Bütt standen heuer nur Frauen. Als Zweite klärte die junge Albertshöferin Emmi Wendemuth das Publikum darüber auf, was man in der Welt und in der Küche nicht braucht. Wie eine tolle Karriere als Spielerfrau aussehen kann, schilderte die Etwashäuserin Nicole Starkmann. Gut kamen bei der Jubiläumssitzung die Tanzgarden aus Seinsheim und Markt Bibart sowie die Tanzsportgruppe Hoheim an. Die männlichen Gegenparts bildeten das Männerballett Albertshofen und die Muppets-Riege Gerbrunn.

„Wir hatten noch nie so viele einheimische Künstler“, meinte Sitzungspräsident und TSV-Vorsitzender Bernd Hering. Denn mit den Tanzmäusen, Turnmäusen sowie den Turn- und Tanzmäusen traten gleich drei Ensembles mit Sulzfelder Mädchen auf. Auf eine KKC-Zeitreise nahm der Elferrat die Gäste mit und gegen Mitternacht nahmen das Albertshöfer Männerballett und die Showgruppe Muppets aus Gerbrunn die Bühne in Beschlag.

Die Mitwirkenden:

„Frauenpower“ SV Hoheim: Helga Heckelmann, Sabine Heckelmann, Ute Ritzler, Anke Rüthlein, Waltraud Schleyer, Helene Schmidt, Regina Schmidt, Monika Spannheimer (Trainerin Anna Ritzler); TSV-Blizzards: Lena Appelmann, Lara Junker, Sina Krämer, Luisa Oberländer, Jana Stadtelmeyer, Sophie Stadtelmeyer, Anika von Brunn, Sarah von Brunn, Sophia Wallrapp (Trainerin Lisa Luckert); Männerballett Albertshofen: Christian Dworschak, Uwe Hering, Sebastian Kaidel, Michael Lapp, Damian Alexander, Bernhard Renner, Martin Weichsel, Swen Wendemuth, Martin Wohlfarth (Trainerin Sonja Sattes).

Showtanzgruppe Ippesheim: Larissa Eisenhut, Katja Falk, Alisia Fragner, Carina Hahn, Eva Hassold, Jana Hassold, Johanna Müller, Lena Schmidt, Sarah Schmidt, Linda Schmitt, Nadine Schmitt, Carolin Stang-Koschnicke, Lena Würsching, Trainerinnen Katharina Volkamer und Kathrin Polreich; KKC-Zeitreise: Bernd Hering, Nikki Howard, Benny Krumpholz, Daniel Landmann, Marc Ungethüm, Christoph Wich, Steffen Zehnder (Trainerinnen Catharina Zobel und Regina Frieg); Gerbrunner Muppets-Tour: Bernd Hesselbach, Dominik Kasztler, Carsten Kobold, Christian Kreuzer, Jan Bass,

Konstantin Spivak, Sebastian Orth, Peter Stockmann, Stefan Wolfshörndl, Tobias Maiwald, Wolfgang Hartmann (Trainerinnen Susanne Hesselbach, Simone Spanheimer); Seinsheimer Prinzengarde: Luisa Fischer, Patricia Hein, Verena Hörlin, Verena Jamm, Julia Moser, Annika Rudolf, Stefanie Rudolf, Sophia Schumann, Franziska Sußner (Trainerinnern Katharina Drobek und Anja Ott).

Turnmäuse: Leon Grohmann, Jola Hering, Thea Jansen, Lina Leichtweis, Lina Pichl, Mia Raab, Janrik Springer (mit ihren Trainerinnen Theresa Pönicke, Annika von Brunn, Tim Herrmann); Tanzmäuse: Charlott Augustin, Pauline Bernard, Sophie Bernard, Lola Braun, Jolina Denk, Bernadette Neubeck, Sophie Neubeck, Lilly Raab, Amelie Wahner, Katharina Walter (Trainerinnen Nina Schenkel und Constanze Augustin); Turn- und Tanzmäuse: Marlene Augustin, Sina Braun, Melissa Heinz, Sinja Hering, Stella Herrmann, Klaudia Jakober, Fiona Lenz, Matilda Orth, Finnja Springer mit ihren Trainerinnern Christine Hering und Sandra Weigand.