Die Grundschule Marktbreit soll nun endlich getauft werden. "Das stärkt die Identität", findet Bürgermeister Erich Hegwein. Ab 1. Mai soll sie "Grundschule Maindreieck Marktbreit" heißen.
Die Marktbreiter Grundschule wird bald offiziell getauft. Die Sondierungen dauerten lange. Viele Vorschläge von Seiten der Kinder und Eltern wurden nach einem Wettbewerb an allen möglichen Stellen hin und her gewälzt und diskutiert.
Das Logo war schneller gefunden als der Name. Zum Schluss kristallisierte sich heraus, dass man den Begriff "Maindreieck" im Namen tragen will. Immerhin liegt Marktbreit am südlichsten Punkt des Maindreiecks. Allerdings könnten auch alle anderen Grundschulen am Maindreieck diesen Namen für sich beanspruchen.
In der Sitzung des Grundschulverbandes am Donnerstagabend in Marktbreit stellte sich sodann auch schnell heraus, dass es sinnvoll und sogar Pflicht ist, konkreter beim Namen zu werden. So wurde aus dem Vorschlag "Grundschule am Maindreieck" der neue Name: Grundschule Maindreieck Marktbreit. Bürgermeister Erich Hegwein (CSU) begrüßte es, dass die Grundschule nun endlich einen Namen bekommt: "Das stärkt die Identität". Er hatte Ende Januar die Regierung angeschrieben und den neuen Vorschlag unterbreitet. Die Regierung signalisierte Zustimmung unter der Bedingung, dass der Name der Stadt unbedingt enthalten ist. Nach endgültiger Zustimmung aller Beteiligten, könnte die Schule nun bald offiziell getauft werden.
Als Termin ist jetzt der 1. Mai vorgesehen. Da soll die Schule offiziell per Verordnung und mit Urkunde getauft werden. Rektor Klaus Kram fügte an: "Den Begriff Volksschule gibt es sowieso nicht mehr, sondern nur noch Grundschule, neben der Haupt- und Mittelschule." Er betonte auch, dass der Schulverband verschiedene Ortschaften unter seinem Dach vereint.
Zudem fragte der Schulleiter an, ob es möglich ist, dass die Schule sich um eine eigene Homopage kümmert und diese selbst verwaltet und sich damit von der Stadt löst. Bürgermeister Erich Hegwein begrüßte den Plan ausdrücklich und sagte: "Das ist gut, wenn Sie da autonom werden."