Spürhund mit heißer Spur: Festnahmen nach spektakulärem Supermarkt-Raub - Polizei mit neuen Details

2 Min
Im Kreis Kitzingen kam es am Montag zu einem Raubüberfall auf einen Supermarkt der Firma DISKA. Nun wurden zwei Tatverdächtige verhaftet.
Raubüberfall auf Supermarkt: Vermummter Täter auf der Flucht
NEWS5 / Höfig (NEWS5)
Raubüberfall auf Supermarkt: Vermummter Täter auf der Flucht
Im Kreis Kitzingen kam es am Montag zu einem Raubüberfall auf einen Supermarkt der Firma DISKA. Die Polizei sucht jetzt nach dem flüchtigen Täter.
Raubüberfall auf Supermarkt: Vermummter Täter auf der Flucht
NEWS5 / Höfig (NEWS5)

In einem Supermarkt im Kreis Kitzingen ist es am frühen Montagnachmittag zu einem Raubüberfall gekommen. Nun konnte die Polizei zwei Festnahmen melden - und nannte Einzelheiten zu Tathergang und Verhaftung.

Update, 13.12.2023: Festnahmen nach spektakulärem Supermarkt-Raub - Polizei mit neuen Details

Nur wenige Stunden nach dem Überfall auf einen Supermarkt in Obernbreit am Montag (11. Dezember 2023) konnte die unterfränkische Polizei zwei Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg führte die Kripo die mutmaßlichen Täter dem Ermittlungsrichter vor, der Haftbefehle erließ. Dies meldete die Polizei Unterfranken am Mittwoch.
 
Einem Hundeführer der Zentralen Einsatzdienste Würzburg fiel am Montagabend gegen 20.35 Uhr im Stadtgebiet Würzburg ein verdächtiger Wagen auf. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs und der beiden Insassen konnten unter anderem Bargeld und Sturmhauben aufgefunden und sichergestellt werden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen durch die Kripo Würzburg erhärtete sich der Tatverdacht gegen die 52 und 26 Jahre alten Männer, sodass sie auf Anordnung der Staatsanwaltschaft am Dienstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt wurden. 

Wie bereits berichtet, begab sich am Montagmittag ein maskierter Täter gegen 13.35 Uhr an die Kasse des Supermarktes in der Marktbreiter Straße, bedrohte den Mitarbeiter an der Kasse verbal und forderte die Herausgabe des Geldes. Mit den Tageseinnahmen im unteren vierstelligen Bereich flüchte der Täter über eine kleine Fußgängerbrücke in Richtung Winterseitenweg und Bahnhof Marktbreit.
 
Der Mitarbeiter wurde bei dem Vorfall körperlich nicht verletzt. Trotz der umgehend eingeleiteten Fahndung der Polizei Kitzingen und der umliegenden Dienststellen mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers konnte der Täter anfänglich nicht aufgegriffen werden. Der Ermittlungsrichter folgte im Rahmen der Vorführung dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehle wegen des dringenden Tatverdachts der räuberischen Erpressung. Im Anschluss kamen die Männer in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten. 

Ursprungsmeldung: Maskierter Mann überfällt fränkischen Supermarkt - Fahndung mit Hubschrauber

Auf die Tageseinnahmen eines Supermarktes hatte es am Montagmittag (11. Dezember 2023) ein bislang unbekannter Täter abgesehen. Der maskierte Mann bedrohte den Kassierer und ließ sich das Geld aus der Kasse aushändigen. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet auch um Zeugenhinweise.

Dem derzeitigen Sachstand nach begab sich der maskierte Täter gegen 13.35 Uhr an die Kasse des Supermarktes in der Marktbreiter Straße, bedrohte den Mitarbeiter an der Kasse verbal und forderte die Herausgabe des Geldes. Mit den Tageseinnahmen im unteren vierstelligen Bereich flüchte der Täter über eine kleine Fußgängerbrücke in Richtung Winterseitenweg und Bahnhof Marktbreit.

Der Mitarbeiter wurde bei dem Vorfall körperlich nicht verletzt. Trotz der umgehend eingeleiteten Fahndung der Polizei Kitzingen und der umliegenden Dienststellen mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers konnte der Täter noch nicht aufgegriffen werden. 

  • Circa 170 Zentimeter groß
  • 25 Jahre alt
  • Grüner Parka, schwarzes Cappy, vermummt mit schwarzem Schal
  • • Sprach deutsch mit osteuropäischem Akzent

Die Polizei suchte auch mit einem Hubschrauber nach dem mutmaßlichen Täter. Die Kriminalpolizei Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und bittet hierbei unter der Rufnummer 0931 / 457 - 1732 auch um Hinweise aus der Bevölkerung. Folgende Fragen sind derzeit offen:

  • Wer hat zur fraglichen Zeit oder auch im Vorfeld und nach der Tat Beobachtungen gemacht, die mit dem Raub in Zusammenhang stehen könnten?
  • Wer hat eine Person gesehen oder kann Hinweise auf Personen geben, auf diese die vorgenannte Beschreibung zutreffen könnte?
  • Wem ist im Winterseitenweg in Fahrtrichtung Gymnasium ein roter Kleinwagen, möglicherweise ein Peugeot, zur Tatzeit aufgefallen?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zu dem Geschehen geben?

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Unterfranken.