Fahrbahnbelag nach schwerem Unfall "angefressen": Verkehr auf A3 rollt nach Vollsperrung wieder

1 Min

Drei Lkw haben mit einem Auffahrunfall auf der A3 den Verkehr in beide Richtungen lahmgelegt - in Fahrtrichtung Nürnberg ist die Strecke auf unabsehbare Zeit dicht. Das ausgelaufene Betriebsstoff-Gemisch hat für unerwartete Schwierigkeiten gesorgt.

Ein Auffahrunfall hat auf der A3 bei Wiesentheid für eine Vollsperrung in beide Richtungen gesorgt. Mittleweile ist die Strecke in Fahrtrichtung Frankfurt teilweise frei. Wegen unerwarteter Schwierigkeiten ist die Autobahn in Richtung Nürnberg aber "auf unbestimmte Zeit" gesperrt. 

Wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Unterfranken auf Nachfrage bestätigte, kollidierten auf der Autobahn am Montag (25. September 2023) gegen 10.29 Uhr drei Lkw in Fahrtrichtung Frankfurt an der Anschlussstelle Wiesentheid. Zuvor waren zwei Autos auf die Autobahn aufgefahren, ohne auf den vordersten Lkw zu achten. Ein zweiter dahinter fahrender Lastwagenfahrer konnte seinen Lkw gerade noch abbremsen, während der dritte Laster nicht mehr rechtzeitig anhalten werden konnte. Er fuhr auf den Truck vor ihm auf und schob diesen auf den Ersten.

Auffahrunfall auf A3 bei Wiesentheid - Diesel läuft auf Autobahn aus 

Bei dem Unfall wurden zwei Laster stark beschädigt. Sie sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Da aus dem Tank des hinteren Lastwagens große Mengen Diesel in einer Spur von 300 bis 400 Metern auf die Fahrbahn liefen, wurde auch der Verkehr in Richtung Nürnberg lahmgelegt. Nach Polizeiangaben lief der Kraftstoff über alle Fahrspuren.

Einsatzkräfte der Feuerwehr leiteten den Verkehr an der Anschlussstelle von der Autobahn. Bei der Räumung der Autobahn ergaben sich jedoch unerwartete Schwierigkeiten. Das ausgelaufene Gemisch aus Diesel und Öl hatte laut der Polizei den relativ neuen Fahrbahnbelag dermaßen "angefressen", dass eine Spezialfirma diesen aufwendig reparieren musste. Da das Bitumen teilweise aufgelöst wurde, war die Autobahn in Richtung Nürnberg bis 20 Uhr gesperrt. Zuvor war man davon ausgegangen, dass man die Autobahn noch am Nachmittag freigeben könne. In die entgegengesetzte Richtung konnte die Autobahn nach Frankfurt bereits um 18.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. 

Verletzte habe es bei dem Unfall nicht gegeben, so die Sprecherin des Präsidiums Unterfranken weiter. Laut Martin Knobloch, Leiter des Schwerverkehr- und Gefahrguttrupps bei der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried, liegt der Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich.  Zeugen, die den Unfall bemerkt haben und Hinweise, insbesondere bezüglich des Auffahrens der noch unbekannten Autos auf die A3 machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 09302-9100 melden. 

Vorschaubild: © NEWS5 / Merzbach