Gleich doppelten Grund zum Feiern hatten die Sommeracher Senioren. Im November 1978, also vor 35 Jahren, wurde der Seniorenclub „Auslese“ auf Initiative des damaligen Pfarrers P. Marcus Günther gegründet.
Gleich doppelten Grund zum Feiern hatten die Sommeracher Senioren. Im November 1978, also vor 35 Jahren, wurde der Seniorenclub „Auslese“ auf Initiative des damaligen Pfarrers P. Marcus Günther gegründet.
Vor zehn Jahren übernahm das noch heute amtierende Leitungs-Trio mit der Vorsitzenden Monika Hetterich, Schriftführerin Margit Pfaff und Schatzmeisterin Waltraud Ströhlein die Führung der „Auslese“, schreibt Winfried Kraus, Seniorenbeauftragter der Gemeinde Sommerach in einer Pressemitteilung.
Mit einem Festgottesdienst, den Ortspfarrer P. Philippus Eichenmüller und der Dekanats-Altenseelsorger Lorenz Kleinschnitz gemeinsam feierten, wurde der doppelte Geburtstag angemessen gewürdigt. Anschließend traf sich die stattliche Zahl von 60 Senioren im Winzerhof, wo sie von der Vorsitzenden Monika Hetterich begrüßt wurden. Grußworte sprachen Pfarrer P. Philippus Eichenmüller, Dekanats-Altenseelsorger Lorenz Kleinschnitz, die Vorsitzende des Dekanats-Altenforums Margit Pfaff und Bürgermeister Elmar Henke.
Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand der Rückblick auf die Historie des Seniorenclubs durch Winfried Kraus. Dabei ließ der Redner die Höhepunkte dieser 35 Jahre noch einmal Revue passieren und erinnerte an die maßgeblichen Persönlichkeiten.
Mit kurzen Textbeiträgen durch Monika Hetterich und Waltraud Ströhlein und gemeinsam gesungenen Liedern wurde der Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und einer Brotzeit abgerundet. Die Vorsitzende lud die Senioren schließlich für den 14. Dezember zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier in der Villa Sommerach ein.