Die Volkacher Weihnachtsstraße läutet von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember 2023, die Adventszeit ein.
Wie die Stadt Volkach in folgender Pressemeldung ankündigt, startet sie mit der „Weihnachtsstraße“ (1. bis 3. Dezember 2023) am ersten Adventswochenende in die „Staade“ Zeit.
Die adventliche Marktmeile zieht sich durch die Hauptstraße und über den Marktplatz. Zahlreiche Markthändler und Genussanbieter offerieren in ihren extra aufgebauten Markthäuschen ihre Produkte. Da spannt sich der Bogen von haus- und handgemachten Dingen und Lebensmitteln über Handwerkskunst, Deko-Artikeln bis hin zu Mode-Accessoires und vielem mehr. Doch nicht nur auf der Marktmeile können die Besucher fündig werden, auch der Volkacher Einzelhandel lädt zum Einkaufsbummel ein und wartet mit Wintermode, Schmuck und besonderen Weihnachts-Geschenkideen auf.
Ein Adventsmarkt ohne Nikolaus, das geht natürlich gar nicht und deshalb macht der Mainschleifen-Nikolaus mit seinem Christkind und einem Engel sowohl am Samstag, 2. Dezember, als auch am Sonntag, 3. Dezember, jeweils um 16 Uhr auf dem Marktplatz Station. Für die kleinen Besucher gibt es, solange der Vorrat reicht, einen süßen Gruß zum Start in den Advent.
Wie Nikolaus und Christkind gehört besinnliche Musik zur Weihnachtsstraße in Volkach. Für die entsprechende musikalische Umrahmung sorgt am Samstag zwischen 15 und 17 Uhr die Musikkapelle Fahr und am Sonntag zwischen 15.30 und 16.30 Uhr die Stadtkapelle Volkach.
Stärken können sich die Besucher der Volkacher Weihnachtsstraße an den drei Tagen mit leckeren, adventlichen Genüssen wie Fränkischem Winzerglühwein, Leckeres vom Grill, aus dem Backofen und aus der Sternenküche und natürlich dürfen auch gebrannte Mandeln & Co. nicht fehlen.
OpenAir-Live-Konzerte
Neu in diesem Jahr sind adventliche Open Air-Live-Konzerte auf dem Marktplatz. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Los geht’s gleich mit einer Premiere am Freitag, 1. Dezember, 18 Uhr: Dann heisst es „Weihnachtssingen mit Radio Charivari“! Jede(r) der/ die Lust hat, kann mitsingen und eine Kerze mitbringen, um den Marktplatz in ein stimmungsvolles Licht zu tauchen.
Das Timo Lechner Quartett präsentiert am Freitag, ab 19 Uhr, „Weihnachtliche Liederschätze“. In dem rund einstündigen Konzert werden traditionelle Weisen modernen Pop-Stücken gegenübergestellt. Da treffen ein "Macht hoch die Tür" durch die Jazz-Brille auf John Lennons "Happy X-Mas (War is over)", der "kleine Trommlerjunge" bemerkt nach einem Abstecher in die "Weihnachtsbäckerei", dass „die Nacht vorgedrungen“ ist, und für „Mary´s Boy Child“ war es bestimmt noch nicht das „Last Christmas“. Das Quartett besteht aus mit Timo Lechner (Gesang, Gitarre, Tasten), Julia Then (Gesang), Eva-Maria Lechner (Querflöte und Gesang) und Helmuth Welther (Percussion).