Am Wochenende ist die A3 in Franken stellenweise gesperrt. Auslöser sind Bauarbeiten an einer Brücke. Wann es losgeht - und wie lange die Sperrung dauert.
Im Jahr 2020 begann der Ausbau der A3 in Franken. Im Zentrums des Großprojekts steht die Erweiterung der Autobahn auf insgesamt sechs Spuren zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen. Für die Verkehrsteilnehmer ergeben sich dadurch immer wieder Einschränkungen. Erst Anfang Februar kam es zur Vollsperrung der A3 zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld.Nun steht in diesem Abschnitt die nächste Maßnahme an.
Infolge des Autobahnausbaus wird unter anderem das Bauwerk BW 341d, das die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Schlüsselfeld und Burghaslach über die A3 überführt, neu gebaut. Laut Angaben der A3 Nordbayern GmbH & Co. KG erfolgt im nächsten Arbeitsschritt die Montage der Stahlträger der neuen Brücke. Zu diesem Zweck müsse der Streckenbereich zwischen den Anschlussstellen Geiselwind und Schlüsselfeld erneut komplett gesperrt werden.
Vollsperrung der A3 zwischen den Anschlussstellen Geiselwind und Schlüsselfeld
Die Vollsperrung beginnt dem Autobahnbetreiber zufolge am Samstagabend (15. März 2025) gegen 20 Uhr. Das Ende ist für Sonntagmittag (16. März 2025) gegen 13 Uhr vorgesehen. Die Ausleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung Nürnberg erfolgt an der Anschlussstelle Geiselwind. Der Verkehr wird über die Bedarfsumleitung U9 via Wasserberndorf bis zur Anschlussstelle Schlüsselfeld geleitet.
In Fahrtrichtung Würzburg setzt die Maßnahme an der Anschlussstelle Schlüsselfeld ein (Bedarfsumleitung U90). Der Verkehr wird dort über Wasserberndorf zur Anschlussstelle Geiselwind geführt. Laut Projektbeschreibung handelt es sich beim A3-Ausbau um das größte Infrastrukturprojekt in öffentlich-privater Partnerschaft, das es jemals in Deutschland gegeben hat. Gesamtkostenpunkt: Rund 2,8 Milliarden Euro.
"Wir danken den betroffenen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle", erklärt die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG mit Blick auf die Vollsperrung auf der A3 in Franken. Am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost haben unterdessen wichtige Umbauarbeiten begonnen. Hintergrund ist eine Maßnahme am sogenannten "Overfly", einem 10.000 Tonnen schweren Stahlkoloss auf A6 und A9.