Auf der A3 in Franken kommt es abermals zu einer Vollsperrung. Die Maßnahme erfolgt in der Nacht von Samstag auf Sonntag.
Die A3 in Franken wird seit geraumer Zeit ausgebaut. Der Startschuss für das ambitionierte Vorhaben fiel bereits vor mehreren Jahren. Der Bauabschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird schrittweise auf sechs Fahrstreifen erweitert. Das Milliardenprojekt umfasst eine Strecke von 76 Kilometern und führt oft zu Verkehrsbehinderungen - zum Leidwesen der Autofahrer.
Jetzt steht eine weitere Sperrung der A3 an. Im Zuge des Ausbaus der Bundesautobahn auf sechs Spuren wird die Brücke, die die Gemeindeverbindungsstraße von Wasserberndorf nach Sixtenfeld über die A3 führt, neu errichtet. "Im nächsten Arbeitsschritt wird der Stahlträger des neuen Bauwerks eingefahren", teilt die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG im Vorfeld mit.
Vollsperrung der A3 zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld - Verkehr wird am Wochenende umgeleitet
Für die aufwendige Baumaßnahme im Autobahnbereich müsse die A3 zwischen den Anschlussstellen Geiselwind und Schlüsselfeld komplett gesperrt werden, erklärt der Autobahnbetreiber. Die Vollsperrung erfolgt demnach im Zeitraum vom Samstag (1. Februar 2025) gegen 20 Uhr bis voraussichtlich Sonntag (2. Februar 2025) gegen 6 Uhr.
Die Umleitung des Verkehrs in Richtung Nürnberg setzt an der Anschlussstelle Geiselwind ein. Der Verkehr wird über die Bedarfsumleitung U9 über Wasserberndorf bis zur Anschlussstelle Schlüsselfeld geleitet. Die Umleitung des Verkehrs in Richtung Würzburg erfolgt an der Anschlussstelle Schlüsselfeld. Der Verkehr wird über die Bedarfsumleitung U90 über Wasserberndorf zur Anschlussstelle Geiselwind geführt.
"Wir danken den betroffenen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle", hält die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG mit Blick auf die A3-Sperrung zwischen in Franken fest. Erst vor wenigen Tagen war infolge des Autobahnausbaus die Staatsstraße zwischen Höchstadt und Pommersfelden vorübergehend nicht nutzbar.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.