Weihnachtsmärkte in Tschechien: Unsere Geheimtipps für deinen nächsten Adventsausflug
Autor: Strahinja Bućan
Tschechien, Samstag, 03. Dezember 2022
Richtig festliche Adventsstimmung zu guten Preisen - das findet man auf den vielen Weihnachtsmärkten in Tschechien. Hier findest du eine Auswahl von Geheimtipps, für die du nicht weit fahren musst.
Schon seit Ende November herrscht in vielen Städten Tschechiens wunderbare Weihnachtsstimmung. Den ganzen Advent über kann man in vielen Städten bei unseren Nachbarn über bezaubernde Weihnachtsmärkte schlendern, weihnachtliche Souvenirs kaufen und so richtig schlemmen. Zwei große Vorteile dabei sind - oft ist der Adventszauber nur einen Tagesausflug weit entfernt und dann auch noch richtig günstig.
Wir haben eine kleine Auswahl von wunderbaren Geheimtipps - aber auch ein paar richtigen Must-sees zusammengestellt. Manchmal kann man das auch mit einem ausgiebigen Shopping- oder Kultur-Wochenende verbinden.
Nur ein Sprung über die Grenze - der Weihnachtsmarkt in Cheb
Aus Hof, Selb oder Wunsiedel ist es wirklich nur ein Katzensprung nach Cheb. Auf dem Hauptmarkt der westböhmischen Stadt kann man sich bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag von einem bunten Adventstreiben begeistern lassen. In 25 Verkaufsständen gibt es allerhand Handwerkskunst, Weihnachtsdeko und natürlich was für den Gaumen. Zwei besondere Highlights: Eine große Bühne mit zahlreichen Konzerten und eine große Eisbahn und ein Riesenrad für die Kleinen.
Advent in der Goldenen Stadt - Prag und seine großen und kleinen Weihnachtsmärkte
Nicht, dass Prag so schon mit seinem einzigartigen Flair verzaubert. In der Weihnachtszeit setzt die Goldene Stadt noch eins drauf. Die ganze Stadt leuchtet feierlich und viele große und kleine Adventsmärkte laden zum Verweilen ein. Der mit Abstand größte ist der zentrale Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring, nur einen Steinwurf von der berühmten Astronomischen Uhr entfernt. Dieser hat sich in diesem Jahr ein ganz besonderes Motto ausgesucht - und zwar "Zurück zur Natur". Deshalb fühlt man sich zwischen den vielen Buden wie in einem verwunschenen Winterwald, in dem es golden glitzert. Zurück zur Natur bedeutet aber auch zurück zu den Wurzeln - deshalb legen die Veranstalter diesmal besonders großen Wert auf traditionell tschechische Spezialitäten und althergebrachtes Kunsthandwerk. Nur wenige einige Meter findet man den Weihnachtsmarkt auf dem Náměstí republiky, der ebenfalls seinen ganz besonderen Zauber hat. Außerdem kann man dort eine einzigartige Weihnachts-Tasse kaufen und sich ein Stück weihnachtliches Prag mit nach Hause nehmen.
Wem das Zentrum der Stadt zu viel des Trubels ist, kann sich auf einem der kleineren Adventsmärkte abseits der Altstadt verwöhnen lassen. Eine lange Tradition hat der Markt auf dem Náměstí míru in der Neustadt. In den Buden vor der imposanten Ludmilla-Kirche findet man allerhand Leckereien und weihnachtliche Kleinigkeiten. Dabei ist dieser Markt von Touristen noch weitestgehend unentdeckt geblieben und man kann auch mal mit einem Einheimischen auf die besinnliche Zeit anstoßen. Alle Adventsmärkte in Prag laufen noch bis zu den Weihnachtsfeiertagen.
Weihnachten mit einem Hauch von Wellness in Karlsbad
Bis 26. Dezember ist die gesamte imposante Kolonnaden-Strecke - die sonst vor allem mit den Thermal-Brunnen lockt - vom Hotel Thermal bis hin zum Theaterplatz (Divadelní namesti) festlich geschmückt. Höhepunkt ist die edle Mühlbrunnenkolonnade - dort ist nämlich ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt mit allerhand Tand und Schmankerln aufgebaut. Für die Kleinen gibt auch eine ganz besondere Attraktion. Denn durch die Stadt fährt den ganzen Advent über eine weihnachtliche Bimmelbahn.
Die besten Hotels in Karlsbad - Info & BuchungBierselige und tierische Weihnachten in Pilsen
Ohne Frage, Pilsen ist traditionell die tschechische Hauptstadt des Bieres (auch wenn das so mancher Prager nicht gern hören möchte). Dieses gibt es auch auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember im Stadtzentrum genug - aber auch Freunde des Glühweins kommen ganz auf ihre Kosten. Ansonsten ist der Pilsener Weihnachtsmarkt der perfekte Ort, um noch in letzter Minute handgemachte Weihnachtsgeschenke einzukaufen - die Auswahl an liebevoll hergestelltem Kunsthandwerk ist einzigartig. Das absolute Highlight: Ein "lebendiges" Krippenspiel mit echten Tieren. Apropos Tiere: Auch der Zoo in Pilsen hat für jedes Adventswochenende ein weihnachtliches Programm vorbereitet - vom Nikolaus-Nachmittag mit Krampus-Show bis hin zu Theateraufführungen der Weihnachtsgeschichte ist alles dabei.