Schon seit Ende November herrscht in vielen Städten Tschechiens wunderbare Weihnachtsstimmung. Den ganzen Advent über kann man in vielen Städten bei unseren Nachbarn über bezaubernde Weihnachtsmärkte schlendern, weihnachtliche Souvenirs kaufen und so richtig schlemmen. Zwei große Vorteile dabei sind - oft ist der Adventszauber nur einen Tagesausflug weit entfernt und dann auch noch richtig günstig.
Wir haben eine kleine Auswahl von wunderbaren Geheimtipps - aber auch ein paar richtigen Must-sees zusammengestellt. Manchmal kann man das auch mit einem ausgiebigen Shopping- oder Kultur-Wochenende verbinden.
Nur ein Sprung über die Grenze - der Weihnachtsmarkt in Cheb
Aus Hof, Selb oder Wunsiedel ist es wirklich nur ein Katzensprung nach Cheb. Auf dem Hauptmarkt der westböhmischen Stadt kann man sich bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag von einem bunten Adventstreiben begeistern lassen. In 25 Verkaufsständen gibt es allerhand Handwerkskunst, Weihnachtsdeko und natürlich was für den Gaumen. Zwei besondere Highlights: Eine große Bühne mit zahlreichen Konzerten und eine große Eisbahn und ein Riesenrad für die Kleinen.
Die besten Hotels in Cheb - Info & BuchungAdvent in der Goldenen Stadt - Prag und seine großen und kleinen Weihnachtsmärkte
Nicht, dass Prag so schon mit seinem einzigartigen Flair verzaubert. In der Weihnachtszeit setzt die Goldene Stadt noch eins drauf. Die ganze Stadt leuchtet feierlich und viele große und kleine Adventsmärkte laden zum Verweilen ein. Der mit Abstand größte ist der zentrale Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring, nur einen Steinwurf von der berühmten Astronomischen Uhr entfernt. Dieser hat sich in diesem Jahr ein ganz besonderes Motto ausgesucht - und zwar "Zurück zur Natur". Deshalb fühlt man sich zwischen den vielen Buden wie in einem verwunschenen Winterwald, in dem es golden glitzert. Zurück zur Natur bedeutet aber auch zurück zu den Wurzeln - deshalb legen die Veranstalter diesmal besonders großen Wert auf traditionell tschechische Spezialitäten und althergebrachtes Kunsthandwerk. Nur wenige einige Meter findet man den Weihnachtsmarkt auf dem Náměstí republiky, der ebenfalls seinen ganz besonderen Zauber hat. Außerdem kann man dort eine einzigartige Weihnachts-Tasse kaufen und sich ein Stück weihnachtliches Prag mit nach Hause nehmen.
Die besten Hotels in Prag - Info & BuchungWem das Zentrum der Stadt zu viel des Trubels ist, kann sich auf einem der kleineren Adventsmärkte abseits der Altstadt verwöhnen lassen. Eine lange Tradition hat der Markt auf dem Náměstí míru in der Neustadt. In den Buden vor der imposanten Ludmilla-Kirche findet man allerhand Leckereien und weihnachtliche Kleinigkeiten. Dabei ist dieser Markt von Touristen noch weitestgehend unentdeckt geblieben und man kann auch mal mit einem Einheimischen auf die besinnliche Zeit anstoßen. Alle Adventsmärkte in Prag laufen noch bis zu den Weihnachtsfeiertagen.
Weihnachten mit einem Hauch von Wellness in Karlsbad
Bis 26. Dezember ist die gesamte imposante Kolonnaden-Strecke - die sonst vor allem mit den Thermal-Brunnen lockt - vom Hotel Thermal bis hin zum Theaterplatz (Divadelní namesti) festlich geschmückt. Höhepunkt ist die edle Mühlbrunnenkolonnade - dort ist nämlich ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt mit allerhand Tand und Schmankerln aufgebaut. Für die Kleinen gibt auch eine ganz besondere Attraktion. Denn durch die Stadt fährt den ganzen Advent über eine weihnachtliche Bimmelbahn.
Die besten Hotels in Karlsbad - Info & BuchungBierselige und tierische Weihnachten in Pilsen
Ohne Frage, Pilsen ist traditionell die tschechische Hauptstadt des Bieres (auch wenn das so mancher Prager nicht gern hören möchte). Dieses gibt es auch auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember im Stadtzentrum genug - aber auch Freunde des Glühweins kommen ganz auf ihre Kosten. Ansonsten ist der Pilsener Weihnachtsmarkt der perfekte Ort, um noch in letzter Minute handgemachte Weihnachtsgeschenke einzukaufen - die Auswahl an liebevoll hergestelltem Kunsthandwerk ist einzigartig. Das absolute Highlight: Ein "lebendiges" Krippenspiel mit echten Tieren. Apropos Tiere: Auch der Zoo in Pilsen hat für jedes Adventswochenende ein weihnachtliches Programm vorbereitet - vom Nikolaus-Nachmittag mit Krampus-Show bis hin zu Theateraufführungen der Weihnachtsgeschichte ist alles dabei.
Die besten Hotels in Pilsen - Info & BuchungTraditionelle Krippenkunst in Nepomuk
Unweit von Pilsen in der Plzeňský kraj (Pilsner Region) liegt das pittoreske Städtchen Nepomuk mit seinen uralten Gässchen und verwunschen Kirchen. Dort findet ein ganz besonderes Highlight der Advents-Zeit statt, das sogar noch bis Ende Januar zu sehen ist. Im Stadtmuseum (Svatojánské muzeum) sind nämlich vierzig historische und moderne Weihnachtskrippen zu sehen, die wirklich jeden in Weihnachtsstimmung bringen. Der Eintritt kostet auch nur 60 Kronen, das sind etwas mehr als zwei Euro pro Person. Dabei ist rund das Museum natürlich gut für das leibliche Wohl gesorgt - mit Glühwein und anderen Adventsschmankerln.
Die besten Hotels in der Region Pilsen - Info & BuchungTraditionelle Klänge auf dem Weihnachtsmarkt in České Budějovice
Noch bis Ende des Jahres kann man im südböhmischen České Budějovice (Budweis) richtig Weihnachtsstimmung tanken. Auf dem zentralen Platz Náměstí Přemysla Otakara II. und dem Rathaushof erwartet den Besucher der berühmten Bierstadt ein einzigartiger Budenzauber voll von weihnachtlichen Leckereien und liebevoll gearbeiteten Advents-Souvenirs. Eine Besonderheit des Weihnachtsmarkts sind die zahlreichen musikalischen Darbietungen, wobei der Fokus auf der Folklore Südböhmens liegt. Dabei hört man auch Klänge, die man in Tschechien kaum erwarten würde - denn hier gehört das Dudelsackspiel zu Weihnachten wie Karpfen und Kartoffelsalat. Apropos Karpfen - wenn man in Tschechien einen der beliebten Speisefische kauft, dann stammt er mit großer Wahrscheinlichkeit aus einem der unzähligen Teiche Südböhmens.
Die besten Hotels in České Budějovice - Info & BuchungBis 28. Dezember: Weihnachtsmarkt in Hradec Králové - dem "Salon der Republik"
Zwar ist es für einen Tagesausflug nach Hradec Králové (Königgrätz) zu weit. Die etwa 110 Kilometer östlich von Prag gelegene Stadt am Zusammenfluss von Elbe und Adler hat aber ohnehin so viel zu bieten, dass ein längerer Aufenthalt lohnt. Königgrätz gehört zu den ältesten tschechischen Städten und wird wegen seiner architektonisch eleganten Verbindung aus Gotik, Renaissance, Barock und Moderne gern als "Salon der Republik" bezeichnet. Wahrzeichen von Hradec Králové ist der Weiße Turm in der Stadtmitte, der seinen Namen vom Sandstein aus Hořice erhielt, aus dem er erbaut ist. Kulturinteressierte schätzen die Königgrätzer Galerie und das Museum Ostböhmens. Der Weihnachtsmarkt auf dem Velké náměstí (Großer Marktplatz) hat vom 9. Dezember bis 28. Dezember 2022 geöffnet. Geheimtipp für Weihnachtsfans: In der nur wenige Kilometer entfernt gelegenen Stadt Třebechovice pod Orebem gibt es ein Weihnachtskrippen-Museum. Dort befindet sich auch die berühmteste tschechische Krippe. Die "Probošt-Krippe" wurde 1926 nach mehr als 40 Jahren Arbeit fertiggestellt und besteht aus fast 2000 geschnitzten Einzelteilen.
Die besten Hotels in Hradec Králové - Info & BuchungDu freust dich schon sehr auf die Weihnachtszeit und die Feiertage? Dann könnten dich diese Artikel ebenfalls interessieren:
- Wichteln für Weihnachten: Tolle Geschenk-Ideen unter 10 Euro für Frauen und Männer
- WhatsApp-Weihnachtsgrüße: Die 15 schönsten Sprüche zum Versenden
- Weihnachtsgeschenke-Ideen: 11 Dinge, über die sich deine Liebsten freuen werden
- Gewürzkuchen wie bei Oma: So lecker, so einfach, so Weihnachten
- Ein Menü für Weihnachten zaubern: Rezeptvorschläge, Planung der Portionen - und üble Fettnäpfchen
- Mandarinen und Orangen schälen: Ist das weiße Zeug giftig - oder kann man es mitessen?
- Einsam an Weihnachten: Warum sich viele Menschen alleine gelassen fühlen - und wie du damit umgehen kannst
- Giftiger Weihnachtsstern? - Worauf du unbedingt achten solltest und wie gefährlich er für Kinder und Tiere werden kann
- Täglich Mandarinen essen: Wie wirkt sich das auf deinen Körper aus?