Am Freitag findet die Earth Night statt, um auf die Folgen von Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen. Die Stadt Hof fordert ihre Bürger zur Teilnahme auf.
Ab Einbruch der Dunkelheit – spätestens ab 22 Uhr – sind am Freitag, 19. September 2025, alle Menschen aufgerufen, die Außenbeleuchtung für eine ganze Nacht lang zu reduzieren oder auszuschalten.
Oberbürgermeisterin Eva Döhla: "Die Earth Night zeigt uns, dass Dunkelheit keine Leere ist, sondern Lebensraum. Mit jedem ausgeschalteten Strahler bewahren wir ein Stück Natur und setzen ein Zeichen für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Licht."
Mit dieser Aktion soll auf die Folgen von Lichtverschmutzung aufmerksam gemacht werden: Zu viel künstliches Licht in der Nacht schadet Umwelt, Natur und Mensch. Es irritiert Zugvögel, stört den Schlaf und trägt zum massenhaften Insektensterben bei. Zudem bedeutet unnötiges Außenlicht Energieverschwendung und belastet das Klima.
Im Unterschied zur Earth Hour, die jedes Jahr im März für eine Stunde stattfindet, will die Earth Night die gesamte Nacht bewusst dunkel halten. Ziel ist es, zu erleben, wie wertvoll natürliche Dunkelheit ist – und wie einfach ein nachhaltiger Beitrag zum Schutz der Umwelt geleistet werden kann.
Die Stadt Hof ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Jede und jeder kann mitmachen – sei es durch das Ausschalten von Außenbeleuchtung, das Abdunkeln von Schaufenstern oder den bewussteren Umgang mit Licht im Alltag.