In Oberfranken hat am Mittwoch ein Waldstück gebrannt. Feuerwehren aus dem Umkreis kämpften gegen die starke Rauchentwicklung: Die Lage im Überblick.
- Waldbrand in Oberfranken
- Feuerwehren kämpfen gegen Brand
- Starke Rauchentwicklung
Nahe Münchberg (Kreis Hof) ist es am Mittwochvormittag (3. Juli 2019) zu einem Waldbrand gekommen. Ersten Informationen der örtlichen Polizei zu folge, ist es dort gegen 10.30 Uhr zu starker Rauchentwicklung gekommen. Alarmierte Feuerwehren aus dem Umkreis bekämpften den Brand. Dies bestätigte die Polizei gegenüber inFranken.de.
Waldbrand bei Münchberg: Feuerwehr verlegt kilometerlange Schlauchleitungen
Aktuell ist noch unklar, wie viele Quadratkilometer im Wald betroffen sind. Laut Polizei gab es kein "offenes Feuer" - lediglich der Boden war betroffen, nicht die Bäume. Die Feuerwehr hat am Einsatzort kilometerlange Schlauchleitungen verlegt, um den Brand zu bekämpfen, wie News5 berichtet. Verletzt wurde Niemand. inFranken.de aktualisiert den Artikel, sobald es Neuigkeiten gibt.
Am Wochenende hat der Wetterdienst vor akuter Waldbrandgefahr in Franken gewarnt.