Update vom 16.03.2020, 7.15 Uhr: 49 von 59 Gebieten ausgezählt - Wer zieht in den Hofer Stadtrat ein?
Für die Stadtratswahl ergibt sich folgender Zwischenstand:
- CSU: 36,3%
- Grüne: 11,6%
- Freie Wähler: 12,0%
- AfD: 5,7%
- SPD: 25,1%
- FDP: 2,4%
- Linke: 2,7%
- Franken: 1,7%
- Piraten: 2,4%
Die finalen OB-Wahlergebnisse aus Hof sind da (Quelle: Stadt Hof):
Oberbürgermeisterwahl in Hof 2020: In ganz Bayern fanden am Sonntag (15.03.2020) die Kommunalwahlen statt. In Hof gab es eine Überraschung: Sowohl der amtierende Bürgermeister Harald Fichtner von der CSU als auch die SPD-Kandidatin Eva Döhla erreichten bei der OB-Wahl über 30 Prozent der Wählerstimmen. Damit kommt es in Hof zur Stichwahl - am 29. März werden beide Kandidaten gegeneinander antreten.
Die Stichwahl ist ein bitterer Schlag für die CSU - sie erlitt bei der diesjährigen Oberbürgermeisterwahl einen Verlust von 17,5 Prozent. Die SPD hingegen verlor nur etwa ein Prozent der Stimmen im Vergleich zur vorherigen Wahl.
Die anderen Parteien sahnten in Hof ordentlich ab: Die Grünen verzeichneten einen Gewinn von 10,3 Prozent, die Freien Wähler einen Gewinn von 4,2 Prozent. Auch für die FDP gab es positive Zahlen - sie konnte 2,3 Prozent an Stimmen gewinnen. Die Piraten erwartete eine Überraschung: Sie erhöhten von null auf mehr als vier Prozent.
Insgesamt lag die Wahlbeteiligung in Hof bei 49,3 Prozent, wie die Stadt berichtete.