"Filmreife Verfolgungsjagd" in Oberfranken: Mann rast mit 100 km/h durch Stadt

1 Min
Ein 34-jähriger Autofahrer floh am Dienstag in Hof vor der Polizei. Mit bis zu 100 km/h raste er durch die Stadt. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa
Ein 34-jähriger Autofahrer floh am Dienstag in Hof vor der Polizei. Mit bis zu 100 km/h raste er durch die Stadt. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa

Ein 34-jähriger Mann lieferte sich am Dienstag eine "filmreiche Verfolgungsjagd" mit der Polizei. Er raste er mit bis zu 100 km/h durch Hof, dann schnappten ihn die Polizisten.

Am Dienstag (2. Oktober 2019) kam es in Hof zu einer "filmreifen Verfolgungsjagd", die schließlich vor dem Justizgebäude endete, berichtet die Polizei.

Gegen 13 Uhr wollte eine Streife einen Renault in der Ernst-Reuter-Straße kontrollieren. Die Polizisten forderten den Autofahrer mehrmals auf, anzuhalten, doch der 34-Jährige gab Gas. Mit bis zu 100 km/h raste er über den Anspannweg, die Richard-Wagner-Straße, Max-Reger-Straße, Ossecker Straße, August-Mohl-Straße und die Jahnstraße. Bei seiner Flucht hielten den 34-jährigen Mann weder Stoppschilder, noch Schulkinder, die sich direkt auf der Fahrbahn aufhielten, auf.

Zu einer Verfolgungsjagd kam es am Dienstagnachmittag auch auf und an der A9 im Landkreis Bayreuth. Ein Audifahrer wollte sich der Polizeikontrolle entziehen, während seine Beifahrer Drogen aus dem Autofenster schmiss.

Verfolgungsjagd endet vor Hofer Justizgebäude

Direkt vor dem Hofer Justizgebäude bog der 34-Jährige auf einen Parkplatz ab, dessen Zu- und Abfahrt die Polizisten blockierten. Dort konnten sie den Mann, der aus Hof kommt, schließlich festnehmen. Wie sich herausstellte, hatte er keinen Führerschein.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei gab es weder Verletzte noch Sachschäden. Die Polizisten leiteten ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein.

Polizei sucht nach Zeugen und Geschädigten

Zudem sucht die Polizei nach Zeugen, die den 34-Jährigen beobachtet haben oder selbst geschädigt wurden. Betroffene Personen werden gebeten, sich mit der Polizei in Hof unter der Telefonnummer 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.