Auf dem diesjährigen Hofer Weihnachtsmarkt wird es einige Neuerungen geben. Die Stadt informiert über das geplante Programm, die Öffnungszeiten und Angebote für Kinder.
Erstmalig seit vielen Jahren organisiert die Stadt Hof den Hofer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr selbst, wie sie in einer Pressemitteilung verkündet. Dabei hat sich das Organisationsteam in der Stadtverwaltung einige Neuerungen überlegt, die nun auf die Besucherinnen und Besucher warten. Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 konzentriert sich der Weihnachtsmarkt rund um den Kugelbrunnen und den Oberen Torplatz, wo sich Marktstände mit einer neuen Dekoration aneinanderreihen.
Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Unser Team in der Stadtverwaltung hat sich viel Mühe gegeben. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Markt freuen, der viel Genuss, ein abwechslungsreiches Programm und ein schönes Ambiente bieten wird. Wir werden auch einige neue Ideen ausprobieren und sind gespannt auf die Rückmeldung der Hoferinnen und Hofer.“
Neben der beliebten Glühweinpyramide und den traditionellen Verkaufsständen wird es in diesem Jahr viele Spezialitäten und Genussprodukte geben. In vier Wechselbuden werden zudem verschiedene Anbieter aus dem karitativen, sozialen und kulturellen Bereich sowie einige regionale Händlerinnen und Händler ihre Waren und Informationen anbieten. Das neue Hofer Winterstübla wird in der Altstadt stehen.
Ergänzt wird das Angebot mit vielen Attraktionen für Kinder. Die kleinen Gäste können sich täglich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, das unter anderem Kinderschminken, Bastelaktionen und Besuche vom Nikolaus und dem Christkind umfasst. Als besonderer Höhepunkt im Rahmenprogramm dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf die Krampusse aus Hof bei Salzburg freuen, die am 14. Dezember den Weihnachtsmarkt einnehmen werden. Neben Momenten der Besinnung lädt das Programm in diesem Jahr zur Begegnung, zum Mitsingen und zum Tanzen ein. So wird es eine neue Reihe von Mottopartys geben:
Bei „House vom Nikolaus“ und „Housy Christmas“ mit DJ George Cooper verwandelt sich der Platz vor der Bühne am Kugelbrunnen zur Tanzfläche. Am Nikolaustag dürfen sich Besucher im Nikolauskostüm über einen gratis Glühwein oder Kinderpunsch freuen, und zur Après-Ski-Party mit DJ Mocky erhalten Gäste im Skianzug einen Rabatt auf Heißgetränke.
Daneben wird auch viel Livemusik geboten werden: Neben Weihnachtschören werden diverse Künstlerinnen und Künstler aus dem Hofer Land auftreten. Ihr Repertoire reicht von Weihnachtsliedern über Oldies und bekannten Schlagern bis hin zu selbstgeschrieben Titeln aus dem Bereich Indie und Folk. Die Ausgestaltung des Programms befindet sich gerade auf der Zielgerade. Der Weihnachtsmarkt findet von Montag bis Donnerstag zwischen 11 und 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr statt.
Das Winterstübla wird bereits am Montag, 4. November angeliefert und montiert, ab dem 13. November geht es mit dem eigentlichen Aufbau des Weihnachtsmarktes richtig los. Das detaillierte Programm zur Musik, den Mottopartys, den Ausstellern und weiteren Events veröffentlicht die Stadt Hof in den kommenden Wochen.