Mit dem Vierfach-Impfstoff sollen heuer Kassen- und Privatpatienten für die kommende Grippewelle gleichermaßen geschützt sein. Die Impfsaison hat begonnen.
Der goldene Oktober lässt noch an den Spätsommer erinnern, doch der Winter steht bereits vor der Tür. Und mit ihm das nasskalte Wetter, das zu Influenzaerkrankungen führt. Deshalb empfiehlt das Robert-Koch-Institut besonders den Risikogruppen, sich bis November impfen zu lassen. Dazu zählen über 60-Jährige, Schwanger und chronisch Kranke.
Eine Grippeimpfung ist kein 100-prozentiger Schutz. So erkrankten in der vergangenen Saison auch viele bereits Geimpfte - woran das lag? Statt des Vierfach-Impfstoffs erhielten die Kassenpatienten einen Dreifach-Impfstoff. Dieser deckte den vierten Erreger nicht mit ab, der in der Saison weit verbreitet war.
Die Grippewelle rollt: Risikogruppe sollte sich jetzt gegen Influenza impfen lassen
Nach der schlimmen Grippewelle 2017/2018 gibt es nun erstmals den Vierfach-Impfstoff für Privat-und Kassenpatienten. Was das bedeutet und mehr zur vergangenen sowie kommenden Grippesaison lesen Sie im vollständigen Artikel.