Kaum jemand konnte sich der enormen Spannung entziehen, auch wenn er kein Fußballfan ist: Deutschland stand am Sonntagabend im Finale der Fußball-WM in Brasilien. In Sand und in Zeil fieberten weit mehr als 1000 Fans ihrem Team in Brasilien zu. Mit Erfolg: Deutschland ist Weltmeister.
In den vergangenen Tagen gab es (fast) kein anderes Thema: Wer wird der neue Weltmeister und Nachfolger von Spanien, der Übermannschaft der vergangenen Jahre, die überraschend schon in der Vorrunde scheiterte? Deutschland oder Argentinien?
Auch im Kreis Haßberge fieberten die Fans mit der Truppe von Bundestrainer Jogi Löw. Allein oder mit der Familie vor dem Fernseher oder mit Freunden beim Public Viewing. Im Kreis Haßberge gab es am Sonntag zwei größere Public-Viewing-Veranstaltungen: in Zeil auf dem Gelände der Brauerei Göller und in Sand beim 25.
Endstand 1:0
Altmain-Weinfest. Hier wurde das große Spektakel Weinfest für ein noch größeres Spektakel, die Fußball-Weltmeisterschaft, unterbrochen.
Wer sichergehen wollte, dass er nicht nass wurde, der hatte die Möglichkeit, das Geschehen auf dem Rasen im fernen Rio da Janeiro im Zeiler Kino zu verfolgen. Ob auf der großen Leinwand, auf den riesigen Bildschirmen im Freien oder vor dem heimischen Fernsehen - alle Augen richteten sich gestern auf das Fußballspiel.
Am Ende jubelten die deutschen Fans. Das Löw-Team siegte gegen Argentinien mit 1:0.
Auch wenn die o. g. Überschrift nun, nach Eingabe eines Lesers -Bitteschön!-, auf Haßberge "jubeln" berichtigt wurde, glaube ich nicht, dass sich die Maintalbewohner (Bericht ist über Veranstaltungen in Sand und Zeil) und die Steigerwälder des Lkr. Haßberge, die ebenfalls in Scharen bei diesen Festen anwesend waren, sich bei der beschriebenen Jubelgemeinschaft, aufgrund der Überschrift (!), mit einbezogen fühlen...