Vorstufe fürs Knetzgauer Seniorenheim

1 Min
"Schnipp, schnapp, Krawatte ab". So holten sich die Knetzgauer Hexen den Bürgermeister Stefan Paulus (rechts). Foto: Christiane Reuther
"Schnipp, schnapp, Krawatte ab". So holten sich die Knetzgauer Hexen den Bürgermeister Stefan Paulus (rechts). Foto: Christiane Reuther
Das närrische Volk auf dem Weg zum Knetzgauer Rathaussturm. Fotos: Christiane Reuther
Das närrische Volk auf dem Weg zum Knetzgauer Rathaussturm. Fotos: Christiane Reuther
 
Gefesselt wird der Bürgermeister aus dem Rathaus geführt ...
Gefesselt wird der Bürgermeister aus dem Rathaus geführt ...
 
... und draußen vom närrischen Volk begrüßt.
... und draußen vom närrischen Volk begrüßt.
 
Noch kann das Gemeindeoberhaupt lachen, bevor er die schwere Aufgabe vermeldet bekommt.
Noch kann das Gemeindeoberhaupt lachen, bevor er die schwere Aufgabe vermeldet bekommt.
 
Gekonnt ist gekonnt: Robert Beetz vom KCV hilft routiniert beim Windeln anlegen.
Gekonnt ist gekonnt: Robert Beetz vom KCV hilft routiniert beim Windeln anlegen.
 
Aufgabe elegant gemeistert: Eine Runde im Rollstuhl um den Brunnen.
Aufgabe elegant gemeistert: Eine Runde im Rollstuhl um den Brunnen.
 
Noch ein kesses Tänzchen und dann zieht das närrische Volk weiter zur Party in die Disco.
Noch ein kesses Tänzchen und dann zieht das närrische Volk weiter zur Party in die Disco.
 

Für Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus wurde es gestern Abend ernst. Pünktlich zur Weiberfastnacht waren die Hexen los und stürmten das Rathaus, um das Kommando zu übernehmen. Im Rollstuhl musste das Knetzgauer Gemeindeoberhaupt eine Runde auf dem Kopfsteinpflaster um den Brunnen bewältigen, ehe das wilde Weibsvolk Milde walten ließ und weiter zur Party zog.

"Schnipp, Schnapp, Krawatte ab", hieß es zunächst für den Bürgermeister in seinem Amtszimmer, bevor er sich gefesselt auf dem Rathausvorplatz wiederfand und das närrische Treiben über sich ergehen lassen musste.

Es sei nun wieder ein Jahr vorbei und die Hexen hätten viel zu erzählen, verkündete Susanne Merz. Von Tierheim, Turngarten, Schule und so weiter war die Rede: "Welches Projekt soll wohl als erstes scheiter?", fragte sich die Hexe. Die Bürgermeisterwahl würde noch schwer im Bauch liegen: "Der Stefan ist es wieder geworden, aber leider bleibt uns unser Bürgermeister nach der Wahl wieder verborgen", vermeldete die Hexe.

Rein ins Seniorenheim mit ihm

So könnte er sich doch im entstehenden Seniorenheim eine Wohnung mieten, damit er öfters zu sehen sei.
Und mehr: "Gewöhnen soll er sich ans neue Heim, drum muss er in die Windel rein! Ein Rollstuhl ist auch noch geplant, für eine kleine Holperfahrt". Auf dem Pflaster war es nicht ganz leicht, eine Runde um den Brunnen zu fahren. Aber in seinem Clownkostüm nebst Windel machte das Gemeindeoberhaupt eine gute Figur und bewältigte galant den "Holperparcours".

Auch wenn die Franz-Hofmann-Halle gesperrt ist, ließen es die Hexen am Altweiberfasching richtig krachen. Nachdem sie noch einen kessen Tanz vor dem Brunnen aufs Parkett gelegt hatten, zogen sie weiter in die Disco zu einer langen Partynacht.