Für ihre 35. Theatersaison hat die Theatergruppe Kirchlauter den Schwank "Urlaub auf Balkonien" einstudiert.
Mit der turbulenten Verwechslungskomödie und dem Lachschlager "Urlaub auf Balkonien" bringt die Theatergruppe Kirchlauter in den nächsten Wochen ein Lustspiel auf die Bühne, das nach Überzeugung der Truppe für beste Unterhaltung garantieren soll. Die Proben zu diesem Dreiakter laufen auf vollen Touren.
Genau vor 35 Jahren trat die Theatergruppe mit dem Dreiakter "Ein Mann mit Grundsätzen" das erste Mal an die Öffentlichkeit, nachdem sie als Untergruppe der Haßbergkapelle 1977 unter Leitung von Hildegard Kirchner gegründet worden war. Zu Anfang waren die Laienschauspieler ausschließlich Mädchen, bevor sich auch Männer dazu gesellten. Als Darsteller traten damals Sigrid Barth, Mechtilde Barth, Brigitte Laubender, Rudi Stussig, Arnold Kirchner, Bobby Undiener und Paul Wiesentheid auf.
Seit 25 Jahren Regisseurin Nach dem Weggang von Hildegard Kirchner übernahm zunächst Rudi Stussig die Leitung, bevor ab 1988 bis heute Marieanne Baum die Regie führt. Die Theaterstücke werden ebenfalls seit 1988 von Eberhard Baum, dem Bruder der Regisseurin, ausgesucht. Er investiere dabei viel Zeit, lese jeweils mindestens 70 Stücke und sie könne sich da total auf ihren Bruder verlassen, der schon beim Lesen die Rollen mit den Schauspielern verbinde, sagt Baum. In all den Jahren bewies er ein glückliches Händchen bei der Auswahl.
Marieanne Baum selbst bleibt noch eine gehörige Portion Arbeit als Leiterin der Gruppe, die aus ca. 15 Personen besteht. "Wenn die Texthefte kommen und die Rollen verteilt werden, ist jeder darauf bedacht, seine Rolle gut zu spielen. Jeder baut dann seine Rolle mit eigenen Ideen aus." Es sei trotzdem nicht immer einfach, die Rollen passend zu besetzen. "Wenn gerade einmal für einen Opa ein älterer Spieler fehlt, kommt es schon einmal vor, dass wir einen jüngeren entsprechend schminken und herrichten müssen."
Die Theatergruppe Zum Glück ist das Ensemble gut gemischt mit älteren und jüngeren Darstellern. Seit Beginn der Aufführungen schlupften schon um die 50 Akteure in die Rollen, von denen Bobby Undiener, Magda Stöhr, Erich Geier und Arnold Kirchner seit Anfang an dabei sind. Zum Glück kommen immer wieder auch neue Mimen dazu. Mit Rainer Pankratz hat man seit 2010 sogar einen "Gastspieler" engagiert. "Er stammt aus Gerach und hat bei uns einfach angefragt, ob er mitspielen darf. Wir sind froh über sein Engagement und er bringt sich auch gut in unsere Gruppe ein", bestätigte Marianne Baum.
Aber auch jüngere Burschen und Mädchen stoßen immer wieder zur Theatergruppe dazu. Die 17-Jährige Justina Gehring verrät den Grund: "Es macht einfach Spaß, dabei zu sein und in der Theatergruppe geht es richtig lustig zu. Was mich aber auch reizt, ist der Applaus. Es ist total schön, wenn man für seinen Auftritt großen Beifall erhält."
Sie tritt diesmal als "Nachteroberung" auf. Fast scheint es, dass sie das Theaterspielen schon in die Wiege gelegt bekam, denn ihr Vater, Roland Gehring, ist ebenfalls schon fast 20 Jahre dabei. Diesmal schlüpft er in die Rolle eines Einbrechers.
Bewährter Autor In diesem Jahr stammt das Theaterstück aus der Hand des bekannten Stücke-Schreibers Wolfgang Bräutigam aus Grafenwöhr. Der 45-jährige Bankkaufmann und stellvertretende Finanzdirektor der Bischöflichen Finanzkammer Regensburg hat schon über 20 Theaterstück geschrieben. Das Chiemgauer Volkstheater hat vor kurzem erst zwei seiner Stücke ("Handylust und Handyfrust" sowie "Vorsicht bissiger Hund") aufgezeichnet und im Bayerischen Fernsehen gezeigt.
Verwechslungskomödie Sicher wird die Theatergruppe Kirchlauter ihre Fangemeinde auch mit dem Stück "Urlaub auf Balkonien" begeistern. Wenn Familie Miller aus London kommt, um ihren Haustauschurlaub einzulösen, die beiden Kinder mit ihren Lebensgefährten zusammen mit einem Gangsterpärchen Urlaub auf Balkonien machen und sich die Abreise der Eltern verschiebt, hat selbst der Kommissar Probleme, den richtigen zu verhaften.... Aus dieser Mixtur entsteht eine turbulente Verwechslungskomödie, in der die Akteure ihr ganzes schauspielerisches Format beweisen können.
Auf der Bühne stehen Magda Stöhr, Bobby Joe Undiener, Tanja Wissendheit, Marc Veen, Adelheid Heckelmann, Arnold Kirchner, Martina Freisinger, Roland Gehring, Rainer Pankratz, Justina Gehring und Klaus Klemm.
Für das Bühnenbild kann die Truppe aus dem großen Fundus der letzten 35 Jahre schöpfen. "Er befindet sich bei mir auf dem Dachboden und besteht aus Möbeln, Kleidung, Schminksachen und vielem anderen mehr", sagt Marieanne Baum. Für die Technik ist Thomas Klemm zuständig.
Aufführungstermine: Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr;
Samstag, 25. Januar, 19 Uhr;
Samstag , 1. Februar, um 19 Uhr;
Freitag , 7. Februar, um 19 Uhr
Samstag , 8. Februar, um 19 Uhr
Sonntag 9. Februar um 18 Uhr jeweils im "Oskar-Kandler-Zentrum" in Kirchlauter.
Kartenreservierung Vorbestellungen sind bei bei Eberhard Baum, Telefon 09536/676
oder
unter www.theatergruppe-kirchlauter.de möglich.