Mit ihrer Komödie "Urlaub auf Balkonien" brilliert die Theatergruppe Kirchlauter aus dem Landkreis Haßberge. Noch drei Mal startet sie damit auf der Bühne durch. Restkarten sind noch zu haben.
Einen wahren Dauerangriff auf die Lachmuskeln startete die Theatergruppe Kirchlauter (Landkreis Haßberge) in den letzten Wochen mit ihrer Komödie "Urlaub auf Balkonien". Die Zuschauer sahen im Oskar-Kandler-Zentrum beeindruckende Schauspielleistungen und eine grandios chaotische Geschichte, bei der durch die turbulenten Verwechslungen keine Langeweile aufkam. Die Zuschauer waren begeistert und honorierten die Leistungen der Laienschauspieler mit reichlich Applaus.
Die Theatergruppe Kirchlauter bietet ihren treuen Fans sechs Veranstaltungen in dieser Theatersaison und hatte bisher schon großen Zulauf. Die ersten drei Veranstaltungen waren so gut wie ausverkauft und nun stehen am Freitag, 7. Februar, und Samstag, 8. Februar, jeweils 19 Uhr; und die Schlussaufführung am Sonntag, 9. Februar,18 Uhr an, die ebenfalls schon reichlich gebucht wurden (Restkarten bei Eberhard Baum, Tel.
09536/676 oder
unter www.theatergruppe-kirchlauter.de).
Theaterleiterin Marianne Baum ist deshalb ganz begeistert. "Die Stimmen aus dem Publikum waren bisher außerordentlich positiv. Kein Wunder, denn unsere Schauspieler haben sehr gut gespielt. Ich habe bisher von überall großes Lob gehört und das freut uns natürlich alle." Das Lob kam auch von den befreundeten Theatergruppen aus Gerach, Neubrunn, Breitbrunn, Lauter und Jesserndorf, die sich natürlich dieses Theaterevent in der Nachbarschaft nicht hatten entgehen lassen.
Die Akteure auf der Bühne sorgten für Lachsalven im Minutentakt, zumal zu den Ereignissen der Familie Schlicht das alte Sprichwort "ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch" passt.
Während die Eltern Peter (Bobby-Joe Undiener) und Elisabeth (Magda Stöhr) auf dem Weg in den verdienten Urlaub sind, planen die Kinder Dominik (Marc Veen) und Theresa (Tanja Wissendheit) ein paar lustige Tage in der sturmfreien Bude. Ein Gangsterpärchen, das einen Unterschlupf sucht, sowie die angereisten "Haustausch-Urlauber" Miller (Arnold Kirchner und Adelheid Heckelmann) finden sich ebenfalls unter demselben Dach wieder.
Das Chaos ist perfekt Als die Eltern wieder zurückkommen, weil Elisabeth nicht nach London will, Peter aber nicht genug Geld für eine Südseereise dabei hat, platzt das Haus aus allen Nähten. Nun ist das Chaos endgültig perfekt.
Irrungen und Verwirrungen sowie jede Menge Verwechslungen sind die urkomischen Folgen, bis am Ende Kriminalkommissar Kraft (Thomas Klemm) die Gauner hinter schwedische Gardinen stecken kann.
Familie Schlicht kann doch noch in den Süden fliegen.
Den Schauspielern gelang es, lokale Begebenheiten und Örtlichkeiten mit passenden Pointen einzubauen einzubauen und so für zusätzliche Höhepunkte zu sorgen.
Zwei der Akteure konnten ein kleines Jubiläum feiern. Zum 30. Mal stand Bobby-Joe Undiener auf der Bühne, der meist in der Hauptrolle zu sehen ist; so auch diesmal als Familienvater Peter Schlicht. 15 Mal stand auch schon Marc Veen auf der Bühne, diesmal als Sohn Dominik Schlicht.
Bei der Begrüßung wies Marianne Baum darauf hin, dass sich die Theatergruppe seit ihren Anfängen verpflichtet fühle, den Reinerlös für gemeinnützige Aktivitäten in der Gemeinde zu spenden. So habe man im letzten Jahr 4000 Euro zur Verfügung gestellt, die an die IHADG, einen Spielplatz an der Leite, an den Kindergarten und an die Kirchenstiftung für die Außenrenovierung der Kirche gegangen sind.
.