Tanzkurse sind nicht mehr angesagt? Ganz im Gegenteil! Ob Walzer, Discofox oder Cha-Cha-Cha: Das Interesse an den Tanzstilen wächst, wieso ist das so?
Eins, zwei, drei, eins, zwei, drei - was wird hier wohl geübt? Discofox! Schrittfolge, Drehungen und die richtige Haltung: Das wollen die Teilnehmer des Tanzkurses im TSV Prappach in zwölf Tanzstunden lernen. Tanzkurs-Initiatorin Evi Burger hat zur Schnupperstunde geladen, gekommen sind einige - und es geht direkt aufs Parkett.
"Ich schaue jetzt erst einmal ihre Schritte an und überlege, ob wir den Kurs in Anfänger und Fortgeschrittene trennen", sagt Tanzlehrer Sebastian Lendl von der Tanzschule Fiedler in Schweinfurt. Er ist zum ersten Mal dabei und begeistert: "Sieht doch gut aus!" Seine Aufgabe in den nächsten Wochen ist es, "die Knöten aus den Füßen zu bekommen". Später wird dann an der Haltung gefeilt.
Zur Schnupperstunde sind viele alte, aber auch neue Gesichter gekommen. "Einige besuchen den Kurs schon zum vierten Mal", erzählt Evi Burger. 2015 hat sie mit ihrem Mann Mirco einen Tanzkurs ins Leben gerufen und ihn später an den TSV Prappach abgegeben.
Vereine profitieren vom Angebot
Der Vorsitzende Oliver Beuchert war von Anfang an begeistert, als sich Evi Burger an ihn wendete: "Es ist wichtig, dass die Halle genutzt wird und wir unser Sportangebot erweitern können. So ein Tanzkurs ist auch mal was anderes", sagt er. Doch das ist nicht alles: "Wir wollen damit Leben in den Verein und ins Dorf bringen, da muss man auch mal neue Wege gehen." Das Angebot wird angenommen: Von anfangs acht Paaren sei die Zahl, so Burger, auf 20 gestiegen.
Was sagen die Teilnehmer?
"Das Interesse an Tanzkursen steigt", erzählt Burger. Nicht nur in Prappach, sondern auch in anderen Tanzkursen kann man diesen Trend beobachten. So berichtet Sascha Vay, der einen Tanzkurs im RSV Unterschleichach anbietet, dass "die Nachfrage seit einigen Jahren wächst". Woran liegt das?
"Es ist schön, als Paar etwas gemeinsam zu machen", erzählt Monika. Sie und ihr Mann Matthias nehmen bereits zum vierten Mal am Tanzkurs in Prappach teil. "Vor allem jetzt, wenn die Kinder aus dem Haus sind", fügt Matthias hinzu.
Zur Schnupperstunde sind auch Ute und Dieter gekommen: "Es ist schon 15 Jahre her, dass wir getanzt haben, wir wollen unsere Kenntnisse wieder auffrischen", erzählt Ute. Und sie wollen, so Dieter, ihren Horizont erweitern: "Wir sind auch neugierig, ob man neue Figuren kennen lernen kann." Zeit mit dem Partner, Auffrischung und Neues lernen - das sind in den Tanzkursen die meist genannten Gründe. Wer denkt, dass Tanzen nur etwas für Ältere ist, liegt aber falsch: "Von Teenageralter bis zu 70-Jährigen ist alles dabei", erzählt Burger.