Süßer die Schüler nie klingen und singen

1 Min
Thomas Schmitt und Til Batzner (von links) begleiteten den Unterstufenchor. Als Solistinnen sangen Christina Lutz und Eva Arnold. Fotos: Jule Müller
Thomas Schmitt und Til Batzner (von links) begleiteten den Unterstufenchor. Als Solistinnen sangen Christina Lutz und Eva Arnold. Fotos: Jule Müller
Pianist Richard Goldhammer
Pianist Richard Goldhammer
 
Joshua Feustel spielte Violine.
Joshua Feustel spielte Violine.
 
Die Klarinetten sind Teil der Schul-Big-Band.
Die Klarinetten sind Teil der Schul-Big-Band.
 
Der große Chor
Der große Chor
 
Rose und Keiko von Stackelberg am Cello
Rose und Keiko von Stackelberg am Cello
 
Die Big-Band der Schule
Die Big-Band der Schule
 
Christina Lutz und Eva Arnold
Christina Lutz und Eva Arnold
 
Annika Bätz (Querflöte)
Annika Bätz (Querflöte)
 
Schulleiter Klauspeter Schmidt erinnerte an die tragischen Vorfälle in Berlin.
Schulleiter Klauspeter Schmidt erinnerte an die tragischen Vorfälle in Berlin.
 
Lehrerin Kathleen Hümmer-Aumüller, die Hauptorganisatorin der Musikveranstaltung
Lehrerin Kathleen Hümmer-Aumüller, die Hauptorganisatorin der Musikveranstaltung
 
Der Unterstufenchor rappte das Lied "Morgen Kinder wird's was geben".
Der Unterstufenchor rappte das Lied "Morgen Kinder wird's was geben".
 
Lena Fuchs dirigiert den Unterstufenchor.
Lena Fuchs dirigiert den Unterstufenchor.
 
 
 
 
Eva Arnold
Eva Arnold
 

Eberns Gymnasiasten verabschiedeten sich mit einem gelungenen Musikprogramm und vielen Höhepunkten in die Weihnachtsferien.

Am Donnerstagabend war die Eberner St.-Laurentius-Kirche so voll wie selten, denn das Friedrich-Rückert-Gymnasium (FRG) hatte sein Weihnachtskonzert. Schulleiter Klauspeter Schmitt sprach das Attentat auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin an. Er finde, dass der Glaube gerade in solchen Situationen wichtig ist und Trost spenden kann. Das vorweihnachtliche Konzert solle ein wenig vom Geiste der Weihnacht an die vielen Gäste weitergeben.

Das bunte Musikprogramm startete mit dem bekannten Lied "Tochter Zion", das Jan Müller, Paul Schad und Tim Steger (alle Q11) vorspielten. Tabea Grosser (Q12) füllte mit ihrer faszinierenden Stimme von der Empore aus die ganze Kirche.


Weihnachtslieder mit Esprit

Die "Kleinen" von Unterstufenchor waren schon ganz aufgeregt, als sie in den Altarraum traten. Angeleitet von Musiklehrerin Lena Fuchs sangen sie Weihnachtslieder, darunter eines in einer coolen Rap Version. Ein Lied begleitete Annika Bätz (Q12) an der Querflöte.

Joshua Feustel (6a, Violine) und Richard Goldhammer (6c, Klavier) zeigten bei ihrem Auftritt beachtliches Können. Ein Leckerbissen war das Weihnachtsmedley, das Rose von Stackelberg und ihre Mutter Keiko am Cello zu Gehör brachte.


Ein großer Gesamtchor

Natürlich war auch die Big Band des Gymnasiums dabei und spielte unter der Leitung von Maximilian Ludwig zwei Weihnachtslieder. Musiklehrerin Kathleen Hümmer-Aumüller animierte die Besucher zum Singen und schon bald sang die ganze Kirche zusammen mit dem großen Chor.

Ein weiteres Glanzlicht stellte der Auftritt der Schüler-Lehrer-Band dar. Christina Lutz und Eva Arnold begeisterten mit ihrem Gesang, begleitet von Thomas Schmidt und Religionslehrer Thomas Lange (E-Gitarre), Til Batzner (Akustik-Gitarre), Jana Schmidt (Klavier) und Maximilian Ludwig (Schlagzeug). Als Solisten überzeugten Anna Einwag am Altsaxofon und Eva Arnold (beide Q11) mit ihrem Gesang. Begleitet wurden sie jeweils von Kathleen Hümmer-Aumüller am Klavier.


Bemerkenswerte Talente

Beim Auftritt des Vokal- und Instrumentalensembles zeigten weitere Schüler der 11. Jahrgangsstufe ihr musikalisches Talent.Den krönenden Abschluss bildete das Lied "Oh du fröhliche", das von allen gesungen wurde. Das Publikum hat ein tolles Konzert erlebt.