Tobias Piechaczek erneut deutscher Meister

1 Min
Tobias Piechaczek aus Königsberg wurde mit der Luftpistolenmannschaft Kelheim-Gmünd deutscher Meister.
Tobias Piechaczek aus Königsberg wurde mit der Luftpistolenmannschaft Kelheim-Gmünd deutscher Meister.

Aus Königsberg kommt wieder ein deutscher Meister. Tobias Piechaczek von der Schützengesellschaft Königsberg schießt seit einigen Jahren in der Luftpistolenmannschaft des SV Kelheim-Gmünd in der Bundesliga. Bei der deutschen Meisterschaft in Rotenburg an der Fulda holte er mit diesem Team erneut den nationalen Titel.

Beim Endkampf um die deutsche Meisterschaft war der SV Kelheim-Gmünd eine der favorisierten Mannschaften. Nachdem das Team die Vorrunde und Zwischenrunde, in der auch Tobias Piechaczek eingesetzt wurde und seinen Kampf gegen die mehrfache Olympiateilnehmerin Munkhbayar Dorjsuren mit 376:373 gewann, erfolgreich überstanden hatte, traf es im entscheidenden Wettkampf auf den vorjährigen Meister aus Waldenburg. Dabei entwickelte sich ein Zweikampf zwischen zwei Spitzenmannschaften, der an Spannung und Dramatik nicht mehr zu überbieten war.

Stechen muss entscheiden

Nachdem vier Schützen gegeneinander angetreten waren, stand es 2:2, und auch die fünfte Begegnung zwischen Philipp Grimm aus Kelheim-Gmünd und der zweifachen Olympiasiegerin Maria Grozdeva aus Waldenburg endete mit 376:376 unentschieden. So musste ein Stechen die deutsche Meisterschaft entscheiden.
Dazu hatte jeder Schütze nur einen Schuss.

Auch das erste Stechen brachte noch keine Entscheidung, denn beide Schützen erzielten eine Neun. Erst der zweite Stechschuss brachte die endgültige Entscheidung, denn Philipp Grimm behielt die Nerven und schoss eine Zehn, Maria Grozdeva wiederum eine Neun. Damit wurde der SV Kelheim-Gmünd und mit ihm Tobias Piechaczek aus Königsberg nach 2009 zum zweiten Mal deutscher Meister mit der Luftpistole.