Julia Bergmann sichert sich Wanderpokal für die Landkreis-Siegerin

2 Min
Julia Bergmann (TV Haßfurt) holte sich mit der besten Bilanz der Lokalmatadoren aus dem Landkreis den Wanderpokal der Kreissiegerin. Foto: René Ruprecht
Julia Bergmann (TV Haßfurt) holte sich mit der besten Bilanz der Lokalmatadoren aus dem Landkreis den Wanderpokal der Kreissiegerin. Foto: René Ruprecht

Die Neunjährige belegte beim Uponor-Cup den dritten Platz.

Zum 28. Mal in Folge fand das deutschlandweit bekannte Tennis-Jugend- und Nachwuchsturnier um den Uponor-Cup auf der Tennisanlage des 1. FC Haßfurt statt. 80 Tennisspieler aus Bayern, Hessen, Sachsen und Berlin kämpften um wertvolle Punkte für die Ranglistenwertung des Deutschen Tennis-Bundes wie auch um Preisgelder, wertvolle Sachpreise und Pokale.
Die Tennisabteilung des 1. FC Haßfurt und Spielertrainer Dominik Wagenhäuser von der DJ-Tennis-Base organisierten die Partien. Das Nachwuchsturnier U21 der Herren (bis Jahrgang 93) und das Jugendturnier mit den Spielklassen U16, U14, U12 und U10 liefen an drei Tagen. Für die insgesamt 122 Spiele wurden für die Vorrunden und Nebenrunden auch die Tennisanlagen der Nachbarvereine TV Haßfurt und TC Haßfurt zur Verfügung gestellt. Das Organisationsteam sorgte für einen reibungslosen Verlauf, die zahlreichen Zuschauer ließen sich vom hohen Tennisniveau trotz des heißen Wetters begeistern.
In diesem Jahr durfte sich die Lokalmatadorin Julia Bergmann (U10) vom TV Haßfurt über den Anja-Weisgerber-Wanderpokal freuen. Landkreissiegerin Bergmann belegte mit einer starken Leistung trotz eines Bienenstichs im Fuß den stolzen dritten Platz in der gemischten U10-Gruppe: "Ich habe gegen die zwei stärkeren Jungs alles gegeben, aber ich bin nicht enttäuscht, dass ich verloren habe. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich habe viel gelernt", erklärte die neunjährige Julia. Ihre Vereinskameradin Emily Kozlik wurde Sechste.
Spielertrainer und Turnierleiter Dominik Wagenhäuser von der DJ-Tennis-Base schickte 24 seiner Schützlinge ins Rennen und ist stolz auf seine Landkreissiegerin sowie U10-Gewinner Tamay Cat (TG Schweinfurt), U16-Nebenrundensieger Jan Stößel (TV Haßfurt) und U12-Nebenrundenzweite Jennifer Schulz (TG Schweinfurt).

Topfavorit setzt sich durch

In der U21 männlich kämpfte sich wie im letzten Jahr Topfavorit Jan Leithner (SpVgg Jahn Forchheim) ins Finale. Sein Finalgegner und Vereinskamerad Tobias Schaller schaltete im Viertelfinale Jonathan Strauß (TV Haßfurt) mit 6:2, 6:1 aus. In einem hochkarätigen Match holte sich Jan Leithner den verdienten Finalsieg mit 6:3, 6:1. Dominik Hertinger (TV Haßfurt) unterlag im Achtelfinale gegen Oskar Schneider (TC Sand). Schneider verlor anschließend gegen Konstantin Janke (TC Weiß-Blau Würzburg).
Der Topfavorit der U16 männlich, Marius Zweigart vom Leipziger Sport-Club, besiegte im Halbfinale den an Nummer 4 gesetzten letztjährigen U16-Sieger Jan Werner (SG Dittelbrunn) mit 6:1, 1:6, 10:6. Im Finale setzte sich Zweigart souverän gegen Tim Georg (TV Aschaffenburg) mit 6:4, 6:2 durch. Felix Kramer (TV Haßfurt) schaffte es bis ins Viertelfinale und verlor gegen Niklas Geßlein (TC Schießgraben Augsburg) mit 2:6, 0:6. Der Zeiler Heiko Schönmüller (TV Haßfurt) verlor im Achtelfinale gegen den späteren Finalsieger Zweigart mit 0:6, 1:6. Jan Stößel (TV Haßfurt) besiegte im Nebenrundenfinale in einem hart umkämpften Match Fabian Brack (TSV Schwebheim) mit 6:3, 5:7, 12:10.
In der U14 weiblich setzte sich Jessica Walz (SB Versbach) gegen Kristina van Salis (Leipziger Sportclub) in einem wahren Krimi im Finale mit 4:6, 7:6, 10:8 durch. Der letztjährige Kreissieger Philip Donnermann (TV Haßfurt) musste sich diesmal schon im Achtelfinale der U14 männlich gegen den Finalisten Philip Florig (TV Aschaffenburg) mit 1:6, 0:6 geschlagen geben. Florig verlor das Endspiel mit 0:6, 2:6 gegen Nico Rippert (TC BW Hünfeld).
Den Gruppensieg und somit den Pokal der U12 weiblich holte sich Sophia Weiland (Leipziger TC) ohne Satzverlust und mit nur fünf abgegebenen Spielen. In der U12 männlich kämpften sich nach den Gruppensiegen Topfavorit Hannes Vornlocher und Mitfavorit Lukas Köhler (beide MTV Bamberg) über das Halbfinale ins Finalduell, welches Vornlocher mit 6:4, 6:3 gewann. Den gemischten U10-Pokal (Mädchen und Buben gemischt) gewann Tamay Cat von der TG Schweinfurt ohne Satzverlust.