Am Freitag (17.45 Uhr) unternimmt Aufsteiger FC Sand den nächsten Versuch, sein erstes Heimspiel dieser Saison in der Fußball-Bayernliga Nord zu gewinnen. Gegner ist der Regionalliga-Absteiger FC Eintracht Bamberg, gegen den die Sander in früheren Jahren in der Landesliga schon so manchen Strauß ausgefochten haben.
Auch diesmal dürfte das Derby zu einer sehr interessanten Angelegenheit werden. Durch die wegen der Kirchweih von Aubstadt nach Sand verlegten Partie hat der FC Sand am heutigen Freitag sein drittes Heimspiel in Folge. Die ersten beiden gingen gründlich in die Hose, denn gegen Jahn Regensburg II verlor er mit 2:5, und vom TSV Aubstadt bezogen die Sander eine 0:3-Niederlage. Gegen den FC Eintracht Bamberg, soll jedoch alles besser werden.
Auch wenn sie bei den zwei vorausgegangenen Niederlagen spielerisch wenig zu bestellen hatten, ist die Moral der Sander Spieler ungebrochen. "Ein Sieg muss her, egal wie" lautet deshalb die Parole, denn wenigstens eines der drei Heimspiel soll gewonnen werden. Ganz nebenbei hoffen die Sander darauf, durch einen Sieg den letzten Tabellenplatz loszuwerden.
Die Sander wollen ihre Abwehr stabilisieren
Wenn der FC Sand etwas erreichen will, dann muss er mehr tun als in den vorausgegangenen Spielen. Das weiß nicht nur die gesamte Mannschaft, sondern auch der Betreuerstab mit Trainer Bernd Eigner an der Spitze. "Vor allen Dingen muss endlich einmal die Null stehen. Das war in den zehn bisherigen Spielen noch nie der Fall. Dazu müssen wir in der Abwehr deutlich konsequenter agieren und die individuellen Fehler abstellen. Wir müssen aber auch insgesamt kompakter und zielstrebiger spielen. Über das Mittelfeld und den Offensivkräften müssen wir uns Chancen kreieren und sie dann auch nutzen", sagt Eigner.
Der Sander Trainer beklagt jedoch auch, dass er wegen der Verletzungsmisere und aus anderen Gründen notgedrungen stets mit einer anderen, nicht eingespielten Mannschaft antreten muss.
Trotz der Hoffnung vor einer Woche hat sich im Spielerkader nichts weiter getan. Von den verletzten Spielern ist niemand zurück gekommen. Im Gegenteil, mit Andre Schmitt (Urlaub) fällt ein weiterer Stammspieler aus der Abwehrkette aus.
Mehrere Ex-Bamberger dabei
Trainer Bernd Eigner ist somit gezwungen, erneut umzustellen. Die Partie gegen den FC Eintracht Bamberg ist für einige Fußballer des FC Sand etwas Besonderes. Florian und Josef Pickel, Sven Wieczorek, früher auch der derzeit verletzte Peter Heyer und selbst Trainer Bernd Eigner trugen alle auch schon das violette Trikot der Bamberger. Für die "Neu-Sander" wäre es schön, wenn sie gegen ihre früheren Mannschaftskameraden einen "Dreier" einfahren könnten.
Nach dem Abstieg aus der Regionalliga brauchte der FC Eintracht Bamberg eine kleine Anlaufzeit, um in der Bayernliga Fuß zu fassen.
Aus ihren letzten drei Spielen holten sich die vom Ex-Cluberer Norbert Schlegel trainierten "Violetten" jedoch fünf Punkte. In Forchheim (1:1) und in Großbardorf (2:2) kamen sie zu Punktteilungen, der Stadtrivale DJK Bamberg wurde mit 2:1 geschlagen. Norbert Schlegel sagte bereits in Vorfreude auf das heutige Spiel: "Ich freue mich auf viele Zuschauer und eine tolle Stimmung im Sander Seestadion", und ergänzt: "Wir befinden uns klar im Aufwind. Nach unserem starken Auftritt in Großbardorf können wir auf jeden Fall selbstbewusst nach Sand fahren."