FC Sand belohnte sich mit Heimsieg gegen Burglengenfeld

1 Min
Pech hat hier der Sander Florian Gundelsheimer (2.von links), da der Gästespieler in aussichtsreicher Position den Ball noch vor der Nase wegköpft. Fotos: Günther Geiling
Pech hat hier der Sander Florian Gundelsheimer (2.von links), da der Gästespieler in aussichtsreicher Position den Ball noch vor der Nase wegköpft. Fotos: Günther Geiling
Das war das "goldene Tor" von Florian Pickel (links), der hier aus der Drehung abzieht und trifft. Diebeiden Gästespieler John Schihada und Stefan Schnaus (von rechts) können es nicht mehr verhindern.
Das war das "goldene Tor" von Florian Pickel (links), der hier aus der Drehung abzieht und trifft. Diebeiden Gästespieler John Schihada und Stefan Schnaus (von rechts) können es nicht mehr verhindern.
 
Großer Torjubel von Thorsten Schlereth, der die Vorlage gab, Torschütze Florian Pickel und Dominic Leim (von links).
Großer Torjubel von Thorsten Schlereth, der die Vorlage gab, Torschütze Florian Pickel und Dominic Leim (von links).
 
Der Gästespieler kann sich hier gerade noch vor den Ball schieben und Christoph Gonnert (rechts)die Chance nehmen, links Dominik Rippstein.
Der Gästespieler kann sich hier gerade noch vor den Ball schieben und Christoph Gonnert (rechts)die Chance nehmen, links Dominik Rippstein.
 
Mit Thorsten Schlereth kam mehr Schwung in den Sturm und hier lässt er seinem BurglengenfelderKontrahenten das Nachsehen.
Mit Thorsten Schlereth kam mehr Schwung in den Sturm und hier lässt er seinem BurglengenfelderKontrahenten das Nachsehen.
 
Florian Pickel (links) kann hier nur durch Halten von dem Burglengenfelder Philipp Sander gestoppt werden.
Florian Pickel (links) kann hier nur durch Halten von dem Burglengenfelder Philipp Sander gestoppt werden.
 

Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die rund 300 Zuschauer im Sander Seestadion zwischen dem gastgebenden FC und dem ASV Burglengenfeld.

Der erste Spielabschnitt gehörte ganz klar der Heimelf, die mit engagiertem Spiel - wie es ASV-Trainer Matthias Bösl ausdrückte - den Gästen "den Schneid abkauften". Aus seinen mehr als zehn guten bis ausgezeichneten Tormöglichkeiten machten die Sander jedoch nichts, so dass es torlos in die Pause ging.

Nach dem Wechsel kamen die Gäste, die zuvor keine einzige erwähnenswerte Chance hatten, wie verwandelt aus der Kabine und setzte nun dem FC Sand zu. Pech hatte ASV-Spieler Nico Scheibinger in der 46. Minute, dass er nur den Sander Torpfosten traf. Hätte er getroffen, wäre das Spiel wohl zu Gunsten der Burglengenfelder gekippt, denn in der 65. Minute hatte Torjäger Benjamin Epifandi eine weitere Großchance für die "Naabtaler".
Erst ab einen Freistoß des eingewechselten Dominik Rippstein in der 69. Minute fanden die Gastgeber wieder ins Spiel zurück.
Nun erinnerte sich die Eigner-Trupp wieder ihre Lauf-und Kampfstärke aus der ersten Halbzeit, obwohl nun die ASV-ler sehr stark dagegen hielt und auch eigene Möglichkeiten hatten.

Die Entscheidung zwischen den zwei Bayernliga-Aufsteigern fiel in der 75. Minute zu Gunsten des FC Sand. Dominik Leim klärte per Kopfball aus der eigenen Abwehr zu Florian Pickel, der mit einem weiten Ball den eingewechselten Thorsten Schlereth einsetzte. Dieser überlief seinen Gegenspieler, passte fast von der Grundlinie nach innen und Florian Pickel vollendete seine eingeleitete Arbeit mit einem Drehschuss aus etwa zehn Metern mit dem 1:0.

Sand setzte nach. Man spürte, dass der Tabellenvorletzte unbedingt den Sieg wollte. Thorsten Schlereth hatte die Möglichkeit den Sack mit einem weiteren Treffer zu zu machen und nach einem Fehler der Gäste traf Florian Gundelsheimer nur das ASV Aluminium. Mit vereinten Kräften und nach einigen bangen Minuten, der ASV Burglengenfeld versuchte bis zum Abpfiff zum Ausgleich zu kommen, brachte der FC Sand die für ihn wertvollen drei Zähler schließlich endgültig in trockene Tücher.