Die Eigner-Truppe aus Sand unterliegt SV Alemannia Haibach mit 1:2. Beide Trainer sind nicht zufrieden mit der Leistung.
"Ich bin enttäuscht, denn meine Mannschaft hat nicht so gespielt, wie wir es uns vorgenommen hatten. Im Spiel haben wir Aggressivität und Biss sowie Zweikampfstärke vermissen lassen. Nach der Pause machten wir dann etwas mehr Druck, doch gerade als wir dran waren, machte Haibach das 0:1", dies sagte der Sander Trainer Bernd Eigner nach dem mit 1:2 erneut verlorenen Heimspiel gegen die Alemannia Haibach. Sein Trainerkollege Klaus Hildenbeutel schlug fast ähnliche Töne an. Auch er bemängelte einen schwachen Auftritt seiner Akteure, zeigte sich aber zumindest mit dem Endergebnis zufrieden, mit dem die Gäste auf Grund ihrer häufigeren und größeren Torgelegenheiten am Ende nicht verdient drei Zähler mit nach Hause nahmen.
Die erste Halbzeit des auf schwachem Bayernliganiveau stehenden Unterfrankenderbys war arm an Höhepunkten.
Bis die Heimelf in Tornähe kam, dauerte es zwölf Minuten, da musste der Gästetorhüter Patrick Emmel eine Direktabnahme aus kurzer Distanz von Andre Schmitt über sein Gehäuse lenken.
Noch länger, nämlich bis zur 21 Minute, brauchten die Gäste. Da allerdings traf Michel Sauer mit einem 25-Meter-Freistoß ins Sander Tor, doch ein im Abseits stehender Mitspieler hatte das Leder noch abgefälscht und der gute Schiedsrichter Björn Söllner (Schonungen) nahm den Treffer zurück.
In der 35. Minute musste Dominik Biemer mit einem Spreizschritt noch vor dem allein auf ihm zulaufenden Yannick Franz klären, das war es dann auch schon im ersten Durchgang.
Mit Florian Pickel und Markus Schnitzer wechselte Sands Trainer Eigner etwas mehr Aggressivität ein. Doch die Riesenchance zur Führung hatte Haibach in der 49. Minute.
Nach einem Querpass traf der völlig freistehende Mihailo Cmiljanovic aus drei Metern nicht das vollkommen leere Sander Tor, sondern nur den Torpfosten.
Nach einer Stunde Spielzeit machte der FC Sand dann mehr Druck und drückte die Gäste in ihren Strafraum zurück. Freistöße von Dominik Rippstein, eine Direktabnahme von Florian Gundelsheimer, ein Kopfball von Markus Schnitzer und ein Schuss von Pascal Stahl waren zwar gute Chancen, brachten aber nichts Zählbares ein.
In die Drangphase der Heimelf hinein gelang nach einen Ballannahmefehler der Heimischen dem Gästespieler Ephraim Uworuya ein Konter über die rechte Seite. Seinen Querpass drückte Christian Breuning ungehindert zur 0:1-Gästeführung über die Linie (77.).
Nach einem erneuten Konter von Arwed Kellner erhöhte Christian Breuning in der 80. Minute auf 0:2 für die Alemannen. Der 1:2-Anschlusstreffer, den Florian Gundelsheimer nach Flanke von Sven Wieczorek mit einen tief angesetzten Flugkopfball in der 87. Minute erzielte, kam zu spät, als dass der FC Sand an der Niederlage noch hätte etwas ändern können.