Der Eberner Julian Freibott und zwei seiner musikalischen Freunde glänzten mit dem Liedzyklus in der Alten Kaserne.
EbernAm Samstag begeisterte der Eberner Tenor Julian Freibott abermals das zahlreich erschienene Publikum in der Frauengrundhalle in
Ebern. Begleitet wurde er bei seinem Auftritt in der Alten Kaserne von seinem Liedduopartner Ralph Neubert am Klavier. Beide gaben den Liederzyklus "Die schöne Müllerin" von Franz Schubert. Im Jahre 1823 hatte Schubert 20 der 25 Gedichte des romantischen Dichters Wilhelm Müller vertont.
Julian Freibott weckt bei diesem Auftritt mitten im Winter Frühlingsgefühle, wenn er von einem Müllersburschen auf Wanderschaft singt, der dem Lauf eines Baches folgt und so zu einer Mühle gelangt. Nicht nur die Arbeit, die er dort findet, lässt ihn verweilen, sondern auch die schöne Tochter des Müllers. Doch bald kommt Eifersucht ins Spiel und so nimmt das Unheil seinen Lauf.
Sonate von César Franck
Zwischen den Liedern war immer wieder Norina Bitta mit den vier Sätzen der Flötensonate in A-Dur von César Franck zu hören, um die jeweilige Stimmung des Müllersburschen zu vertiefen. Auch sie wurde von Ralph Neubert am Klavier begleitet.
Am Ende des Konzerts wollten die Zuschauer gar nicht mit dem Applaudieren aufhören und es gab sogar Standing Ovations. Als Zugabe gab es nochmal "Das Wandern". Ralph Neubert hatte die Noten für die Querflöte ergänzt und so war dieses Lied gleich dreistimmig zu hören.
Das Konzert des jungen Sängers aus Ebern und seiner musikalischen Freunde wurde - wie bereits bei den Veranstaltungen in den vergangenen Jahren praktiziert - von der Pfarreiengemeinschaft Ebern-Unterpreppach- Jesserndorf veranstaltet.
Die Einnahmen des Benefizkonzerts kommen , wie schon bei früheren Freibott-Auftritten, dem Kinder- und Jugendzeltlager der Pfarrei St. Laurentius in Ebern zugute.