In die Diskussion um die Schließung des Zeiler Hallenbades kommt Bewegung. Im Internet findet eine Petition großen Zuspruch.
Das Zeiler Hallenbad ist von Grund auf verbraucht. Nach 44 Jahren Betrieb braucht es eine Grundsanierung - oder müsste vielleicht gar neu gebaut werden. Der Zeiler Stadtrat hat sich damit befasst und schweren Herzens nach langem Überlegen einen Entschluss gefasst: Das Hallenbad muss Mitte kommenden Jahres geschlossen werden, wenn nicht ein finanzielles Wunder passieren würde. Denn der Stadt Zeil, die bislang immer brav ihre Pflichtaufgaben erledigt hat, fehlen schlicht die Gelder für eine solch millionenschwere Sanierung.
Hallenbadbesucher sind die Leidtragenden
Eine Umfrage von infranken.de im Hallenbad zeichnete ein deutliches Bild: Viele Besucher kommen nicht nur aus Zeil, sondern aus der weiteren Umgebung genau hierher, weil dieses Schwimmbad ihnen Ruhe und Raum gibt, sich zu rekonvaleszieren. Das Zeiler Hallenbad ist ein "Gesundheitsbrunnen", in dem sich besonders Menschen mit Gelenk- oder Hüftproblemen bei Wassergymnastik sehr wohl fühlen.
Kinderschwimmen
Natürlich ist auch das Kinderschwimmen ein wichtiger Faktor. Bademeister Alfred Junker schaut auf 28 erfolgreiche Jahre, in denen die Zeil-Sander Schüler-Wettkampfjugend sich bis in die bayernweite Spitze emporgearbeitet hat.
Für die Hallenbadvereinsvorsitzende Petra Hohenberger liegt in dem Zeiler Bad ein klarer Standortvorteil und ein Plus für den ländlichen Raum - den man verlieren würde. Als Leiterin der Zeiler Volkshochschulstelle ist ihr bewusst, wie wichtig das Bad auch für die Kurse unter der Woche im Semester der Erwachsenenbildungseinrichtung ist.
Junger Politiker wird aktiv
Mit Bekanntwerden des Zeiler Stadtratsbeschlusses zur Schließung des Bades Mitte April hat sich der Sander Schwimmer und Vorsitzende des Schwimmclubs Haßberge, Julian Müller, auch engagiert in der Jungen Union im Landkreis, eingesetzt: Er knüpft seither nicht nur im Hintergrund Fäden, er hat jetzt auch eine Online-Petition gestartet, bei der Unterschriften für die Zukunft des Zeiler Hallenbades gesammelt werden.
Mehr lesen Sie unter infrankenPlus