Der 38-jährige Stadtlauringer wird neuer Geschäftsführer des Marktes Maroldsweisach.
Michael Rahn, bislang Geschäftsleiter bei der Marktgemeinde
Maroldsweisach, wechselt zum 1. Oktober ans Landratsamt und folgt dem Ruf von Landrat Wilhelm Schneider (CSU). Dieser war früher Bürgermeister von Maroldsweisach gewesen und hatte damals bereits mit Rahn als Geschäftsführer zusammengearbeitet. Sein neues Aufgabengebiet wird in erster Linie die Unterstützung des Landrats bei der Koordination von landkreis- politisch bedeutenden und abteilungsübergreifenden Projekten, lässt der Landrat Schneider auf Anfrage durch seine Pressesprecherin Monika Göhr mitteilen.
Neuer Geschäftsleiter und somit Nachfolger Rahns im Markt Maroldsweisach wird René Schäd.René Schäd ist 38 Jahre alt, verheiratet und Vater dreier Kinder. Er wohnt in Stadtlauringen und hat nach seiner Bundeswehrdienstzeit bei der Regierung von Unterfranken gearbeitet.
Nach einiger Zeit beim Landratsamt Bad Kissingen wechselte er zur Gemeinde Üchtelhausen.
Ab 1. Oktober wird er als Geschäftsleiter der Marktgemeinde Maroldsweisach tätig sein, wie Bürgermeister Wolfram Thein (SPD) auf Anfrage mitteilte.
"Ich sehe in Maroldsweisach für mich eine große Herausforderung und es war von Anfang an meine Wunschvorstellung, eines Tages Geschäftsleiter zu werden", erklärt Schäd. Seinem neuen Aufgabengebiet sieht er mit Zuversicht und Freude entgegen.
raghn wird persönlicher referent
"Michael Rahn hat mich informiert, dass er sich als persönlicher Referent bei Landrat Schneider beworben hat, weshalb wir diese Stelle neu besetzen mussten", sagt Bürgermeister Thein.
Die Stelle wurde ausgeschrieben und unter 13 Bewerbern, von denen fünf zum Vorstellungsgespräch geladen wurden, hat sich René Schäd durchgesetzt, "da er in seiner bisherigen Tätigkeit beim Bauamt der Gemeinde Üchtelhausen viel Erfahrung sammeln konnte", sagte Wolfram Thein.
Zum anderen habe seine positive persönliche Vorstellung in einer Gemeinderatsitzung den Ausschlag gegeben, sich für ihn zu entscheiden und ihn zum 1. September einzustellen.
Derzeit befindet sich Schäd in der Einarbeitungsphase und wird am 1. Oktober offiziell die Aufgaben des Geschäftsleiters in Maroldsweisach übernehmen. Bürgermeister Wolfram Thein zeigte sich hocherfreut, einen geeigneten Nachfolger für den scheidenden Michael Rahn gefunden zu haben.