Bei der Rentweinsdorfer CSU zieht sich der bisherige Vorsitzende Willi Andres überraschend zurück. Er klagt über "viele Reibereien", die für Verdruss sorgten. Sein Nachfolger wird kommissarisch Gerhard Schmidt.
Es ging nicht um den Posten des Zweiten Bürgermeisters. Dieser Wahlgang hat den CSU-Ortsvorsitzenden Willi Andres nicht zum Rücktritt als Partei-Chef veranlasst. Entgegen Informationen aus dem CSU-Ortsverband, dessen Vertreter im Gemeinderat Kurt Weißheimer von der Überparteilichen Wählergemeinschaft unterstützt hatten, hat Andres seinen Rückzug schon länger geplant und dem CSU-Kreisverband im April auch angekündigt. "Das war noch lange vor der Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter", erklärte der zurückgetretene CSU-Vorsitzende.
Er habe nach Landtags-, Bundestags-, Kommunal- und Europawahl dieses Kapitel noch zu Ende bringen wollen.
Ansonsten beklagte der Sendelbacher im Gespräch mit unserer Redaktion "viel Ärger in den letzten Jahren". Seine Kritik: "Es gab viele Reibereien, die zum Teil von außen in den Ortsvorstand hereingetragen wurden."
Aber auch von manchen Parteikollegen zeigt sich der Ruheständler enttäuscht, wie "man da miteinander umgegangen worden ist". Mehr Schärfe wolle er nicht in die Diskussion und die Zeitung bringen. Er hätte aber entsprechend "Munition". Manchem Parteifreund sei die konstruktive und überparteiliche Zusammenarbeit mit SPD-Bürgermeister Willi Sendelbeck ein Dorn im Auge gewesen.
Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden wurde laut einer Presseveröffentlichung der Rentweinsdorfer CSU beschlossen, einen kommissarischen Vorsitzenden zu bestimmen.
Andres wird in dieser Veröffentlichung dabei nicht einmal mit dem Namen genannt.
Wie der CSU-Ortsverband Rentweinsdorf mitteilt, wurde bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl im nächsten Jahr Gerhard Schmidt aus Rentweinsdorf zum kommissarischen Vorsitzenden gewählt. Zur CSU-Veranstaltung war zwar angekündigt worden, vom Wechsel an der Spitze war in dieser Mitteilung aber mit keinem Wort die Rede gewesen.
Dafür folgte jetzt diese Info: Das für den 15. August geplante Fest des Ortsverbands wurde auf den 24. August verschoben. Beginn ist ab 14 Uhr im Garten des CVJM-Haus.