Auf dem Main bei Haßfurt hat sich am Sonntagvormittag ein Ölfilm gebildet. Er bewegte sich stromabwärts. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei stammt das Öl aus einem undichten Öltank eines Hauses in Haßfurt.
Gegen 7 Uhr wurde der Vorfall bekannt. Der Ölfilm und hatte sich zunächst hauptsächlich im Hafen ausgebreitet. Die Feuerwehr rückte mit etwa 50 Personen an. Die Haßfurter Polizei und die Wasserschutzpolizei Schweinfurt sind eingeschaltet. In Haßfurt informierte sich Bürgermeister Günther Werner (FW) über die Lage.
Auch das Wasserwirtschaftsamt wurde eingeschaltet. Gemeinsam mit Feuerwehrkräften konnten die Beamten der Wasserschutzpolizei die vermutliche Quelle der Verunreinigung finden. Bei einem Anwesen in Hafennähe hatte der Bewohner nach dem Befüllen eines Öltanks am Vortag festgestellt, dass der Tank undicht war und Öl ausgetreten war. Das ausgelaufene Öl war dann durch eine Spezialfirma abgesaugt worden.
Vermutlich war die Sicherheitswanne des Öltanks jedoch ebenfalls undicht, so dass eine unbekannte Menge Heizöl im Boden versickerte und über die Hausdrainage in den Regenwasserablaufkanal und dann weiter in den Main gelangen konnte.
Die Sander Feuerwehr kam gegen 9.30 Uhr an den Main, um eine Ölsperre zu errichten. Die Sander sind die für diese Aufgabe ausgerüstete Truppe im Landkreis. Die Feuerwehr war gegen 12 Uhr noch immer dabei, die Reste des ausgelaufenen Öls abzubinden. Ob weitere Maßnahmen einzuleiten sind, entscheiden die zuständigen Stellen im Laufe der nächsten Tage.