Menschliches, Alltägliches - immer berührend

2 Min
Udo Gerner und sein eigener Lyrikband "warmumsherz". Für den Hobbyautor ist das 68-seitige Taschenbuch nach der Veröffentlichung seines Kinderbuches "Lottas Sonnentraum" im Sommer 2016 rechtzeitig vor Weihnachten das zweite eigene Werk. Der Heilerziehungspfleger aus Rügheim spricht stolz von "Zeilen die das Herz berühren."Ralf Naumann
Udo Gerner und sein eigener Lyrikband "warmumsherz". Für den Hobbyautor ist das 68-seitige Taschenbuch nach der Veröffentlichung seines Kinderbuches "Lottas Sonnentraum" im Sommer 2016 rechtzeitig vor Weihnachten das zweite eigene Werk. Der Heilerziehungspfleger aus Rügheim spricht stolz von "Zeilen die das Herz berühren."Ralf Naumann

Udo Gerner veröffentlicht nach "Lottas Sonnentraum" nun gesammelte Gedichte, die in den vergangenen Jahren entstanden sind.

Damals wohnte Udo Gerner noch in Schweinfurt. Sein Arbeitsplatz aber war bereits im Wohnheim der Lebenshilfe Haßberge in Sylbach. Vor oder nach seinem Dienst legte der Heilerziehungspfleger bei der Pendelei "ab und an eine spontane Pause" ein. Überwiegend am Ufer des Mains. Nicht aber, um nur in die Landschaft zu schauen oder gar ein "Nickerchen" zu machen.


Notizen in Reimform

Nein, er ließ dort seinen Gedanken freien Lauf. Ebenso auf Parkbänken in der Natur. Im Wartezimmer beim Arzt oder im heimischen Wohnzimmer in seinem Haus in Rügheim, in dem er seit zwölf Jahren zuhause ist. Und was hat er genau gemacht? "Alles, was mir so in den Sinn kam", notierte er in Reimform auf Schmierzetteln und auf kleine Notizblöcke, die sowohl in der Hosentasche als auch im Handschuhfach seines Autos stets bereit lagen, "um es später zu einem "Ganzen" zusammenzufügen", erinnert sich der 48-Jährige. Einzig für ihn persönlich. "Ich hatte immer den Drang irgendwas zu tun und mag es nicht, wenn man Zeit ungenutzt verschwendet", fügt er hinzu.


Viele Gedichte sind entstanden

Über die Jahre entstand jedenfalls eine beträchtliche Anzahl von Gedichten. Und diese bilden nun seinen "etwas anderen" Lyrikband" mit dem schönen Titel "warmumsherz".

Schon nach der Geburt seiner Tochter Ronja (20), aber noch intensiver, nachdem seine zweite Tochter Lotta (10) zur Welt kam, begann der leidenschaftliche Sankt-Pauli-Fan "als Gegenpol zum Dienst beziehungsweise zur Entspannung", neben dem Restaurieren von antiken Möbeln, auch mit dem Verfassen von Gedichten. "Die Geburten und das Heranwachsen der Töchter war da wie eine Muse", meint der Hobbyautor mit einem Zwinkern.


Bereits ein Kinderbuch veröffentlicht

Doch warum hat er seine Gedichte nicht privat gelassen? Ganz einfach: Nach der Veröffentlichung seines Kinderbuches "Lottas Sonnentraum" im Sommer 2016, interessierte sich der Verlag nun auch noch für das Manuskript seiner Gedichte. Udo Gerner ist froh und gleichzeitig stolz, der Veröffentlichung zugestimmt zu haben.

Bei "warmumsherz" handelt sich um "Zeilen, die das Herz berühren". Zeilen, welche die verschiedensten Facetten und Themen des alltäglichen Lebens aufgreifen, um durch Worte und Gedanken, welche in den Tiefen der Seele entstanden sind, das Herz zu berühren und Emotionen auszulösen. Alltägliche Themen wie Freundschaft, die Liebe und das Leben lassen die Leser abtauchen und mitfühlen, ebenso wie die Gedichte, in denen es um die Jahreszeiten geht oder um die Sonne, welche nicht nur real den Körper wärmt sondern bei diesen ganz speziellen Zeilen von innen die Seele erwärmt.

Aber auch mit ernsteren Themen des Lebens beschäftigt sich Gerner in seinem Lyrikband. Mit Schicksal und Krieg oder auch dem Sinn des Lebens will er auf "auf eine emotionale Reise in die Gefühlswelt" entführen. Die Gedichte, die der Heilerziehungspfleger in einer ganz besonderen Art verfasste, begeistern durch ihre Leichtigkeit und humorvoll-herzliche Art und Weise. "Sie sind dabei aber durchaus in der Lage, durch ihre Intensität und Tiefgründigkeit den Leser an die Materie zu fesseln und einzufangen, sodass die Leser das Gefühl haben, Teil des Ganzen zu sein und sich in den Zeilen wiederfinden", ist er überzeugt.


Bestellnummer

Erhältlich ist das 68-seitige Taschenbuch "warmumsherz" im Verlag "Books on Demand" (Herausgeber ist Franz von Soisses), ISBN-10: 3744801683, ISBN-13: 978-3744801683, sowohl bei allen Buchhandlungen in der Region oder im Internet unter www.amazon.de. In die Suchmaske "warmumsherz" eingeben.