Lancia wird in Rentweinsdorf Raub der Flammen

1 Min
Die Feuerwehr war schnell, aber nicht schnell genug. Der Motorraum des "Beta Montecarlo, der 120 PS unter der Haube hatte, brannte aus. Die Hitzeentwicklung war so stark, dass sich der Lack in Lappen von dem zweisitzigen Coupé löste. Foto: Eckehard Kiesewetter
Die Feuerwehr war schnell, aber nicht schnell genug. Der Motorraum des "Beta Montecarlo, der 120 PS unter der Haube hatte, brannte aus. Die Hitzeentwicklung war so stark, dass sich der Lack in Lappen von dem zweisitzigen Coupé löste.  Foto: Eckehard Kiesewetter
Der Lancia "Beta Montecarlo" war ein Auto mit Seltenheitswert. Nur knapp 18 000 Exemplare davon wurden gebaut.
Der Lancia "Beta Montecarlo" war ein Auto mit Seltenheitswert. Nur knapp 18 000 Exemplare davon wurden gebaut.
 

Ein technischer Defekt machte in Rentweinsdorf einem Oldtimer den Garaus. Der Motor des beinahe 40 Jahre alten Lancia "Beta Montecarlo" war mitten unter der Fahrt in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.

Das hat selbst ein Auto-Narr wie Gotthard Schleicher noch nicht erlebt. Mitten unter der Fahrt schlugen gestern aus dem Heck eines seiner Oldtimers Flammen empor. Das Auto, ein Lancia "Beta Montecarlo" von 1975, dessen Wert Schleicher auf 10 000 bis 15 000 Euro taxiert, ist reif für den Schrott.

Der langjährige Vorsitzende des Automobil-Clubs und Organisator der "Ebern Classic" wollte den Lancia von Sandhof in die Garage nach Kirchlauter fahren. Nach etwa zwei Kilometern Fahrtstrecke versagte am südlichen Planplatz in Rentweinsdorf plötzlich der Motor. Und schon sah Schleicher nach eigener Schilderung Feuer hinter sich. Die Heckklappe ließ sich nicht mehr öffnen, und so waren seine Versuche vergebens, die Flammen mit dem Handlöscher zu ersticken.

Bis die Feuerwehren aus Rentweinsdorf und Ebern zur Stelle waren, war das Auto nicht mehr zu retten. "Da hinten sitzt alles, vom Motor bis zum Ersatzreifen", da entwickelt sich unheimliche Hitze, sagte Schleicher den Beamten der Eberner Polizei, die sofort den technischen Defekt bestätigten. "Ein Fall für die Versicherung". Der Vorfall, bei dem niemand verletzt wurde, ereignete sich am Dienstag gegen 14 Uhr.