Nachträglich Wildhaare angebracht: Unfallverursacher flüchtet - und will Wildunfall vortäuschen

1 Min

Im Kreis Haßberge sorgte ein Autofahrer für einen Unfall - anschließend flüchtete er und erklärte später der Polizei, er habe einen Wildunfall gehabt. Er muss nun unter anderem mit einer Anzeige wegen Versicherungsbetrugs rechnen.

Am frühen Freitagmorgen (20. Oktober 2023) ist es in Junkersdorf bei Ebern im Kreis Haßberge an einem Autohaus zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen, wie die Polizeiinspektion Ebern am Samstag (21. Oktober 2023) berichtet. Hierbei entfernte sich der Fahrer, nachdem er mit seinem Auto nach links von der Straße abgekommen und gegen einen geparkten Abschleppanhänger geprallt war, unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Durch die Wucht des Zusammenpralls rollte der Anhänger auf einen dahinter geparkten Pritschenwagen. Der Unfallverursacher ließ nach dem Zusammenstoß sein Auto mit einem Totalschaden an der Unfallstelle zurück. 

Unfallverursacher flüchtet und will Wildunfall vortäuschen

Nach erfolgter Sachverhaltsaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Ebern kam es in den Nachmittagsstunden zu einem weiteren Einsatz an der Unfallstelle. Nun meldete sich der vermeintliche Fahrer des Unfallfahrzeugs telefonisch und gab gegenüber den Beamten an, direkt vor der Unfallflucht einen Wildunfall gehabt zu haben.

Vor Ort konnte das Unfallfahrzeug auf den ersten Blick unverändert aufgefunden werden. Auf den zweiten Blick allerdings konnte auf Lichtbildern festgestellt werden, dass durch den 37-jährigen Fahrer im Nachgang Wildhaare am Fahrzeug angebracht wurden, damit die Versicherung den entstandenen Sachschaden trägt.

Neben einer Strafanzeige aufgrund des unerlaubten Entfernens vom Unfallort erwartet den Beschuldigten jetzt eine weitere Anzeige aufgrund versuchten Versicherungsbetrugs. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf circa 11.000 Euro.

Vorschaubild: © Lino Mirgeler/dpa