Der Kindergarten in Lendershausen besteht seit 50 Jahren. Das Jubiläum feiert die Einrichtung im Hofheimer Stadtteil mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 11. November, um 10 Uhr in der Laurentiuskirche. Anschließend wird zum "Tag der offenen Tür" in den Kindergarten eingeladen. Mit dem Laternenumzug zum Martinstag endet die Feier.
Im Jahr 1959 haben die Lendershausener den Diakonieverein, der Träger des Kindergartens ist, ins Leben gerufen. Erster Vorsitzender wurde Pfarrer Benjamin Wildermuth und sein Stellvertreter Georg Seubert.
Nach zahlreichen Diskussionen entschloss sich der Verein, einen neuen Kindergarten zu bauen. Die politische Gemeinde überließ dem Diakonieverein kostenlos einen Bauplatz an der Feldscheune. Am Volkstrauertag 1962 weihte der Kreisdekan und Oberkirchenrat Emil Flurschütz aus Bayreuth den Neubau ein. Er bezeichnete den Kindergartenbau als ein Werk der dienenden, suchenden und helfenden Liebe.
Zweiter Gruppenraum eingerichtet Dies ist die Kindereinrichtung bis heute geblieben. Sie heißt jetzt "Höhlenzauber". Die einstige Leiterin Ingrid Dressel, damals noch Tomczyck, wohnte bis 1985 im Untergeschoss des Kindergartengebäudes. Nachdem die Kinderzahl jährlich angestiegen ist, wurde die Wohnung aufgegeben und ein zweiter Gruppenraum eingerichtet. Parallel dazu wurde das Gebäude saniert und eine Außenanlage angebaut.
1994 wurde ein neues Gesamtkonzept erarbeitet. Es soll den Kindern das Gefühl von Geborgenheit und Stabilität vermitteln. Wie kleine Höhlen wirken heute die Spielbereiche, die dem Kindergarten den Namen Höhlenzauber gegeben haben.
1996 übernahm die heutige Leiterin Karin Hofmann den Kindergarten. 1997 wurden ein Mehrzweckraum und 2011 eine Kinderkrippe angebaut.