Die Buben und Mädchen der Freilichtbühne standen bei der Stettfelder Seniorenehrung auf der Bühne.
Heiter und besinnlich gestaltete sich die Seniorenehrung der Gemeinde Stettfeld.
Der Kugelfischer-Chor unter Leitung von Dirigent Adrian Micsa stimmte musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Helga Schöpplein und Hilde Lueger trugen Geschichten vor.
Auf der Bühne
Die Theater-Kids der Stettfelder Freilichtbühne hatten sich ebenfalls eingefunden, um den Senioren eine Freude zu bereiten. Weil die Weihnachtszeit immer auch die Zeit der Märchen ist, hatten die jungen Schauspieler genau das vorbereitet. Sie präsentierten Auszüge aus ihrem Stück "App ins Märchenland" und machten damit neugierig auf die Aufführung ihres Zweiakters im Sommer 2017.
Mitte November hatte die Gruppe beim gesamtfränkischen Kinder- und Jugendtheatertag in Königsberg mit dem Stück von Christian Ziegler den Wanderpokal "Theaterfränzla" errungen und auch die Stettfelder Senioren waren von der Aufführung begeistert. Die zweite Bürgermeisterin Doris Simon hatte deshalb eine besondere Weihnachtsüberraschung für die Kinder vorbereitet. Als Anerkennung für die Leistung lädt die Gemeinde die Theatergruppe und ihre Betreuer zu den Luisenburg-Festspielen nach Wunsiedel ein. Dort werden sie von Intendant Michael Lerchenberg empfangen, dürfen hinter die Kulissen schauen und im Anschluss an das Stück mit Lerchenberg und den Schauspielern diskutieren.
Natürlich durfte auch der Besuch des Nikolaus in Gestalt von Diakon Joachim Stapf nicht fehlen, der für alle Senioren ein kleines Geschenk im Gepäck hatte. Der besondere Dank Helga Schöppleins, als Leiterin des Seniorenkreises, galt allen fleißigen Kuchenbäckerinnen, die den Gästen mit ihren Köstlichkeiten die Kaffeezeit versüßten.