In Eichelberg waren die Narren märchenhaft

1 Min
Die Feuerwehr ist eine gemütliche Truppe, wenn aber das Dorfgasthaus vom Feuer bedroht wird, werden alle lebendig. Fotos: privat
Die Feuerwehr ist eine gemütliche Truppe, wenn aber das Dorfgasthaus vom Feuer bedroht wird, werden alle lebendig. Fotos: privat
Phillip Mölter und Dietmar Schramm begrüßten die Besucher, ein Dream-Team.
Phillip Mölter und Dietmar Schramm begrüßten die Besucher, ein Dream-Team.
 
Die "Barchelorette" war für einige Lacher gut.
Die "Barchelorette" war für einige Lacher gut.
 
Und nochmal: "Barchelorette"
Und nochmal: "Barchelorette"
 

Der Faschingsabend in dem Eberner Stadtteil Eichelberg sorgte wieder für wunderbare Unterhaltung, wie die Organisatoren mitteilen. Unter der Moderation von Phillip Mölter und Dietmar Schramm sprühte das Feuerwerk der guten Laune. Als "Gartennarren" bewährte sich der Obst- und Gartenbauverein Eichelberg. Alle begeisterte Walter Zapf als das Eichelberger Topmodell.

Ein Märchenspiel gab einmal einen ganz neuen Blick auf Schneewittchen und die böse Stiefmutter. "Die Brandlöscher" zeigte, was immer montags so im Feuerwehrhaus los ist - einfach köstlich. Und der Sketch bewies: Ohne ein Bierchen läuft halt nichts.

Viele weitere Nummern begeisterten die Zuschauer im Saal. Viel beklatscht wurde auch Andreas Mölter als Bachelorette, der seine Rose in Eichelberg vergeben möchte. Sabine Mölter kam als "König vom Wertstoffhof".

Höhepunkt war erneut das Männerballett mit Philip Mölter, Florian Streng, Michael Walz, Marcel Ebert, Franz Kafka und Marcel Leibold. Ein gemeinsames Lied mit allen Akteuren beendete den gelungenen Faschingsabend.