In Ebern weiß man, wie Kinder beim Essen ticken

1 Min

Die Arbeiterwohlfahrt in Ebern will nicht nur die 2000 Essen am Tag in ihrer Großküche produzieren. Sie will auch Bewusstsein für gesundes Essen schaffen.

Martina Binzenhöfer ist gelernte Köchin und Diätköchin und bei der Awo in Ebern im Qualitätsmanagement. Sie ist stolz auf ihre "GeKo". Hinter dem Begriff versteckt sich nicht nur die Abkürzung "Gesund Kochen", sondern vor allem die Großküche des Arbeiterwohlverbands Ebern auf dem alten Kasernengelände. Die Einrichtung bietet nicht nur den Ebernern ein "Bürgeressen" an, sie ist im ganzen Landkreis Haßberge bekannt. Als Lieferantfür gesundes und schmackhaftes Essen. Und als Bildungsträger.


Vorträge für die Eltern

Denn Martina Binzenhöfer hält nicht nur vor Eltern Vorträge, in denen sie erklärt, wie die Awo es fertig bringt, ohne Geschmacksverstärker, zucker- und fettreduziert sowie mit Zutaten aus der Region zu kochen. Sie hält bei Schulen auch Workshops mit Schülern, in denen die - wie an der Haßfurter Mittelschule geschehen - eigene Rezepte für Brotaufstriche zusammengestellt haben.

Somit ist die Großküche der Arbeiterwohlfahrt in Ebern sicherlich einzigartig im Landkreis Haßberge in ihrem Angebot. Einzigartig auch in ihrer verantwortungsbewussten Arbeitsweise, denn hier wird Gemüse geschält, hier werden Schnitzel paniert und wie früher in der Pfanne ausgebraten. Geradezu archaisch lecker, wenn man bedenkt, wie panierte Schnitzel in den Großküchen heutzutage ganz regulär zubereitet werden: im Convektomat, mit Fett bespritzt.

Mehr lesen Sie dazu auf infrankenPlus