Das Schicksal des kleinen Rentweinsdorfers macht Helfer weit über den Eberner Raum hinaus mobil. Am Sonntag, 4. März, findet die große Typisierungsaktion statt.
Die Hilfsaktion für den leukämiekranken Linus zieht immer weitere Kreise. Etwa 23.000 Euro sind laut Angaben der Organisatoren inzwischen auf dem Spendenkonto eingegangen. Neben den Brose Baskets macht sich nun auch der FC Eintracht Bamberg für den achtjährigen Buben aus Rentweinsdorf stark. Landrat Rudolf Handwerker sowie die Bürgermeister Robert Herrmann aus Ebern (beide CSU) und Willi Sendelbeck aus Rentweinsdorf (SPD) überreichten Schecks in Höhe von jeweils 500 Euro an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS), um die Typisierungsaktion für Linus zu unterstützen. Petra Haubner und Ruth Einwag nahmen die Schecks erfreut entgegen: "Es wäre ein toller Erfolg, wenn mit dieser Aktion ein Spender gefunden würde" bedankten sich die beiden bei den Politikern.
Robert Herrmann sprach von einem "Mosaikstein zur Unterstützung der Aktion" und der Landrat ergänzte "Wir sind Vorreiter und hoffen, dass sich möglichst viele beteiligen." Willi Sendelbeck erklärte sich selbst für besonders betroffen: "Immerhin ist Linus aus Rentweinsdorf." Deswegen wolle er tun, was in seiner Macht steht, um dem Jungen zu helfen.
Die beiden Frauen berichteten von ganzen Sportgruppen aus den Gegenden um Würzburg und Naila, die zu dem Typisierungstermin am Sonntag, 4. März (10 bis 16 Uhr), nach Ebern kommen wollen.
Fußballer im Einsatz
Auch der FC Eintracht Bamberg hilft: Der Verein ruft alle seine Anhänger zwischen 18 und 55 Jahren auf, bei der Typisierungsaktion in der Dreifachturnhalle in Ebern die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen zu lassen. "Je mehr mitmachen, desto höher ist die Chance, den passenden Spender für Linus zu finden", heißt es in einem Presseaufruf. Die Bamberger Kicker wollen außerdem zu ihrem ersten Heimspiel nach der Winterpause gegen den TSV Großbardorf am Freitag, 2. März, mit einem Infostand und in der Stadionzeitung ihre Fans für das Thema sensibilisieren. Zugleich sammelt der FCE Spenden für die Finanzierung der Typisierungsaktion in Ebern. Im Sommer sei während eines Vorbereitungsspiels gegen einen nicht näher benannten Proficlub eine größere Hilfsaktion für Linus geplant. Der Vorsitzende des FCE, Matthias Zeck: "Das Schicksal des kleinen Linus hat uns sehr berührt." Der Verein habe über 200 Kinder und Jugendliche, die dort Sport treiben und wissen, welch großes Glück es ist, gesund zu sein. "Deshalb sollte es uns ein Anliegen sein, Menschen zu helfen, die dieses Glück leider nicht haben", sagt Zeck.
gk/ft
Hoffnung für Linus
Behandlung Im Moment wird Linus in einer Kinderklinik mit einer Chemotherapie behandelt. Auf Dauer jedoch liegt die Hoffnung auf Heilung bei der Übertragung von Stammzellen.
Spender Für Linus wird ein passender Spender gesucht. Jeder kann helfen und sich als potenzieller Stammzellenspender aufnehmen lassen oder Geld geben, damit die Typisierungen bezahlt werden können.
Kosten Da jede registrierte Typisierung etwa 50 Euro (Laboruntersuchung) kostet, ist die DKMS um jede Spende froh. Beteiligen kann sich jeder zwischen 17 und 55 Jahren.
Konto Bei der Sparkasse Ostunterfranken wurde ein Spendenkonto eingerichtet: 9258385 (BLZ 79351730).
Kontakt In Ebern fungiert Ruth Einwag im Sekretariat der Mittelschule, Ruf 09531/940130, als Ansprechpartnerin.
Internet - Im Netz wurde eine Internetseite eingerichtet: www.helft-linus.de
-
Typisierungsset online bestellen und zu sich nach Hause schicken lassen!
ca. 4 Jahre ist es her - es ging damals auch um ein krankes Kind - als bei mir eine Typisierung durchgeführt wurde. Allerdings nahm man mir da Blut ab. Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Typisierungen???
Wenn man in dieser Knochenmark-Spender-Datei ist, gilt dies lebenslang, oder muss das immer mal wieder aufgefrischt werden???
Wer weiß da Bescheid und kann mir Antwort geben?
... Sie finden wirklich alle Informationen auf der Website der DKMS. www.dkms.de Oder rufen Sie dort an. Die sind sehr nett und kompetent. Zu Ihrer konkreten Frage: Einmal typisiert reicht für ein ganzes Leben. Bitte tragen Sie dieses Wissen auch weiter.
Herzlichen Dank und Grüße
DR
Brose Baskets, FC Eintracht Bamberg, ...
Vieleicht habe ich es ja überlesen, aber wieso liest man hier eigentlich nichts von Vereinen aus dem Landkreis Haßberge ?? FC Sand, 1.FC Haßfurt, TV Ebern, Zeil, Hofheim, ... ??
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
... mag ja für Knochenmark gelten ... aber nicht für Geld
oder?
Humorvolle und trotzdem ernst gemeinte Grüße an "ciao"