Zeil und (s)ein Schlack: Die "Krönungszeremonie" war seit Jahren ein Glanzlicht in der Fachwerkstadt. 2014 ist vermutlich Schluss damit. Am Faschingssonntag warteten nach dem Gaudiwurm deshalb zum vorletzten Mal hunderte Menschen auf dem Marktplatz auf die Bekanntgabe des Ordensträgers durch den Bürgermeister.
Die Wahl von Stadtoberhaupt Thomas Stadelmann, dem Ehrenpräsidenten der Zeiler Narrenzunft (ZNZ) Helmut Trautner und Förderkreisgeschäftsführer Thomas Fensel von der Stadt fiel auf Helmut Hufnagel.
"Wir freuen uns, dass wir an diesem närrischen Tag einem beliebten und überaus netten Bürger unserer Stadt für seine Verdienste um die Fasenacht, insbesondere für die Förderung der Geselligkeit und der Wirtshaus tradition, diese Urkunde überreichen können", betonte Stadelmann.
Beliebter Gast an den Stammtischen Der 55-jährige Hufnagel bereicherte seit seiner Jugend die Stammtische und Festlichkeiten in der Stadt "mit seinem humorvollen und herzlichen Wesen." Dabei sorge er mit sein sonnigen Gemüt und seiner aufrichtigen Art immer für gute Laune. Aber auch seine originellen Kopfbedeckungen an der Fasenacht, am Weinfest und bei Tanzveranstaltungen "sind einzigartig.
Raffinierte Kostüme Ebenso seine raffinierten Kostüme, die er stets mit Sorgfalt und einem tiefsinnigen Hintergrund auswählt", sagte Stadelmann. Helmut Hufnagel sei "überall gerne gesehen und hat für seine Mitmenschen stets ein freundliches Lächeln parat."
Da auch seine Auftritte als Entertainer legendär sind, bedankte sich Hufnagel auf seine Art: Er schmetterte den für ihn legendären Song "Rivers of Babylon" auf den Marktplatz. "Hier in Zeil fühle ich mich zuhause", freute sich der Ordensträger über die große Ehre "Schlack". Ob Alaaf, Helau, Wallbuh: "Zeilau" war, ist und bleibt für ihn Nummer 1. Mit der Medaille um den Hals erst recht.